6 Tipps zu Hyrule Warriors: Legends

Am 24. März ist mit Hyrule Warriors: Legends eine Umsetzung des WiiU-Crossovers zwischen Dynasty Warriors und The Legend of Zelda für den Nintendo 3DS erschienen. Auch wenn die Massenschlachten gegen hunderte von Feinden zunächst einen chaotischen Eindruck machen und es sich der Eindruck erschließen kann, dass bloßes wildes Tastendrücken vollkommen ausreichend ist, entspricht diese Annahme nicht ganz der Tatsache.

Ich will euch hier einige Taktiken und Kniffe nahelegen, die Fans von Dynasty Warriors oder Spielern des WiiU-Originals zwar bereits bekannt sein könnten, Neueinsteigern aber mit Sicherheit einen kleine Starthilfe bieten.

1. Schau auf die Karte

Hyrule-Warriors-Legends_Map

Alle wichtigen Infos auf einen Blick!

In Hyrule Warriors: Legends werden Schlachten geschlagen. Konkret bedeutet das, dass es zwar nötig ist eine Menge an Gegnern zu besiegen, allerdings gilt es auch taktische Punkte zu erobern und zu wissen, wo gerade Not am Mann ist. Werft deshalb einen regelmäßigen Blick auf die Karte des Schlachtfelds auf dem unteren Screen eures 3DS. Hier seht ihr nicht nur große Gegneraufkommen und wo sich eure Horden gerade befinden, sondern auch Lager die es zu erobern gilt, um die Moral unserer Truppen zu stärken, oder Festungspunkte, an denen verbündete Einheiten spawnen, sobald wir den dort befehlshabenden feindlichen Kommandanten erledigt haben.

2. Nutze den Marschbefehl

Wer Tipp Nummer eins beachtet hat, der wird feststellen, dass die Portraits aller aktuell auf dem Schlachtfeld befindlichen Helden neben der Karte eingeblendet sind. Neben dem essentiellen Feature des Wechselns zwischen unserem Spielcharakter bringen die kleinen Bilder ein weiteres, mindestens ebenso wichtiges Feature mit sich: den Marschbefehl!

Im Spielverlauf werdet ihr feststellen, dass sich während einer Schlacht mehrere Brandherde auf einmal auftun können und werden. Da wir jedoch immer nur einen Charakter auf einmal kontrollieren können, ist es von höchster Wichtigkeit, dass die anderen Recken nicht hohl irgendwo herum stehen, sondern sich an taktisch sinnvollen Knotenpunkten aufhalten um eventuell auftretende Bedrohungen auszuschalten. Um dieses Ziel zu erreichen, können wir sie mit dem Marschbefehl an Stellen schicken, wo sie unserer Meinung nach die Schlacht effektiver unterstützen können. Die Ansage können wir komfortabel aus dem Pausenmenü heraus machen, oder aber etwas hektischer aus der laufenden Schlacht, indem wir das Portrait per Touchscreen an die entsprechende Stelle ziehen. Die KI bewegt sich autark an den definierten Punkt und geht selbstständig der sinnvollsten Tätigkeit an ihrem Bestimmungsort nach. Eine große Hilfe!

3. Kombos machen mehr Action!

Auch wenn Hyrule Warriors: Legends den Eindruck erweckt, simple Button-Gemashe würde ausreichen, um die tausenden an Feinden zu zerlegen, so bringt dieser Kampfstil doch zwei große Nachteile mit sich: es wird unglaublich schnell öde und wir verteilen doch etwas weniger Schaden. Des Rätsels Lösung, um mehr Freude am Spiel zu haben und den Feinden mehr Schaden zuzufügen lautet Kombos vollführen.

Schöner die Gegner nie fliegen!

Schöner die Gegner nie fliegen!

Im Charakter-Screen eines jeden Helden können wir die designierten Moves einsehen, ebenso wie die Tastenfolge die gedrückt werden will, um die Gegnerhorden in aufwendigen Spezialmanövern vom Feld zu fegen. Je nachdem, welche Waffe wir tragen und welche Medaillen wir bereits besitzen ändert sich das Moveset ein wenig, regelmäßiges Vorbeischauen im Menü kann sich also durchaus lohnen. Durch saftige Kombo-Reihe stellen auch größere Zwischenbosse oder mehrere Kommandanten kein Problem mehr dar!

4. Der Basar als Wunderladen

Der Basar, den wir nach einer jeden Schlacht betreten können, ist der wichtigste Anlaufpunkt für ambitionierte Helden, Rubine sammeln wir in der Schlacht ohnehin mehr als genug. In diesem können wir mit den Rohstoffen die wir in der Schlacht gesammelt haben Medaillen schmieden. Neben mehr Schaden bringen uns die kleinen Anhänger auch Immunität gegen gewisse Attacken, oder erhöhen unsere Geschwindigkeit. Zur Verfügung stehen sie in den Kategorien Angriffs-, Verteidigungs- und Hilfs-Medaillen.

Schaut also unbedingt nach jeder gewonnenen Schlacht hier vorbei und schmiedet was das Zeug hält!

Solltet ihr ohnehin eine Pause im Basar eingelegt haben, so schadet es nicht, sich gleich ein paar Tränke zu brauen. Die Flaschen, die benötigt werden um die Tränke abzufüllen und mit in die Schlacht zu nehmen, sind stets der erste Punkt im Medaillen-Baum. Vor jedem Kampf werden leere Flaschen mit einem Lebenstrank aufgefüllt, jedoch sollte aber definitiv nachgesehen werden, was der Basar im Angebot hat.

In der Waffenkammer können wir unsere Tötungswerkzeuge kombinieren und somit aufwerten, wodurch sie andere Elementar-Effekte kriegen oder mehr Schaden verursachen. Solltet ihr also keine Verwendung mehr für eine bestimmte Waffe haben, so führt sie doch einem neuen Sinn zu! Nötig ist eine Waffe mit einem freien Sockel und eine, die den Effekt spendet. Jedoch wird die zweite Waffe auf jeden Fall zerstört, überlegt also gut bevor ihr sie verschrotten!

5. Hierher kleine Spinne!

In jedem Kampf (im Legendenmodus, der Hauptstory) gilt es, 1.000 Feinde zu erlegen, um die goldene Skulltula auf das Schlachtfeld zu locken. Auf unsere Karte sehen wir dann ein Spinnennetz, das uns den ungefähren Aufenthaltsort der Spinne aufzeigt. Sofern wir diese rechtzeitig finden, können wir sie mit einem Schlag niederstrecken und erhalten ein Bildfragment. Doch damit nicht genug, je mehr der Krabbeltierchen wir sammeln, umso höher ist das Level des Basars. Dieser führt daraufhin deutlich stärkere Ausrüstung und nützlichere Tränke. Also seht zu, dass ihr alle Spinnen sammelt!

6. Eine Pause hat noch keinem Geschadet

Ein extrem wichtiger Tipp zum Schluss: denkt daran, auch mal auf den Pausen-Knopf zu drücken. Die Schlachten können arg unübersichtlich werden und wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr nicht mehr zu Rande kommt, dann pausiert einfach für eine oder zwei Minuten und atmet kurz durch. Ein aufgeräumter Kopf ist essentiell für jeden großen Kriegsmeister!

Alle verwendeten Bilder stammen von Nintendo.
Alle Links zu Amazon sind Partnerlinks. Wenn ihr die Spiele über diesen Link kauft, bezahlt ihr das Gleiche und wir bekommen ein wenig Trinkgeld davon ab! Vielen Dank!