Dies solle jedoch kein Indiz für einen Exklusiv-Deal sein, denn Chambara sei laut der Beteiligten weiterhin für mehrere Systeme geplant. Hier gelte aber nach wie vor die vage Formulierung „für Konsolen“.
Chambara ist ein Stealth-Action-Spiel aus der Ego-Perspektive mit einem Fokus auf klassische Mehrspielerduelle im Splitscreen. Von einem Online-Multiplayer-Modus ist bisher nicht die Rede.
Das Besondere an dem Titel ist der eigenwillige und die Kernmechanik des Spiels – das Tarnen – unterstreichende Look: Das Setting bzw. die Arenen wirken allesamt japanisch angehaucht und kommen komplett in stilvollem schwarz-weiß daher mit nur rar gesäten Farbelementen, wie etwa vereinzelten Neonreklamen.
Findige Menschen konnten sich womöglich jetzt schon denken, dass im Zuge der bisher gezeigten klassischen 1v1-Duelle logischerweise der eine Spieler mit einer weißen und der andere Spieler mit einer schwarzen Figur an den Start geht. Denn in Chambara ist eine weiße Figur vor weißer Kulisse praktisch unsichtbar, während gleiches für einen schwarzen Charakter auf schwarzem Grund gilt.
Der Clou an der Sache soll dann sein, durch das Ausnutzen der Farbverteilung innerhalb der jeweiligen Arena im Zusammenspiel mit einer klugen Positionierung im dreidimensionalen Raum seinen Gegenspieler immer wieder aufs Neue in einen Hinterhalt zu locken. Auf diese Weise sollen dynamische und spannende Versteckspiele entstehen.
Die bisher vorgestellten Werkzeuge, um sich seines Gegners zu entledigen, bleiben dem mit Japan liebäugelnden Setting treu. So ist jede Spielfigur allem Anschein nach mit einem Shinai, dem vom Kendo bekannten Übungsschwert, für den Nahkampf und guten alten Shuriken für den Fernkampf ausgestattet. Mit einem Wurfstern getroffene Feinde werden anscheinend auch zur besseren Verfolgung kurzzeitig farbig markiert.
Chambara entstand als Prototyp bereits im Jahre 2014 im Zuge des Dare to be Digital-Wettkampfs der Abertay University, den das Spiel auch gewann. Darauf folgten weitere Nominierungen und Awards, wie etwa der „Ones to Watch Award“ der BAFTA Games Awards 2015 oder „Nominee for Best Student Game“ beim Independent Games Festival 2016.
Derzeit arbeitet eine größere Gruppe an Studenten der University of Southern Californa, The University of Colorado Boulder und der CalArts als team ok im Zuge des Advanced Games Program der erstgenannten Universität an der Fertigstellung des Spiels.
Chambara soll 2016 wie bereits erwähnt für Xbox One und weitere Konsolen veröffentlicht werden.
Unter diesen Zeilen findet ihr den Teaser Trailer des Spiels: