Ab Oktober können wir mit Playstation VR für einen Preis von 399 Euro in Sonys virtuelle Realität abtauchen. Das wäre zwar etwas später als ursprünglich geplant, Sony wollte sich aber die Zeit nehmen, damit bei der Veröffentlichung vielfältige Inhalte und ein ausreichendes Hardware-Angebot zur Verfügung stehen. Versprochen werden „bahnbrechende neue Gaming-Erlebnisse“ mit dem Headset.
Mit dem Preis liegt Sony deutlich unter den Angeboten der Konkurrenten Oculus Rift und HTC Vive. Somit hält man was Masayasu Ito, Senior Vice President von Sony Computer Entertainment vor kurzem im Intweview mit Ploygon versprach: Playstation VR soll für jedermann und das heißt auch bezahlbar sein.
Wenn wir nur über die High-End-Qualität reden, ja, dann würde ich zugeben, dass Oculus möglicherweise besseres VR bietet. Wie auch immer, dafür braucht man einen sehr teuren und sehr schnellen PC. Der größte Vorteil für Sony ist, dass unser Headset mit der PS4 funktioniert. Es ist mehr für den täglichen Gebrauch konzipiert, deshalb muss es einfach zu benutzen und bezahlbar sein. Es ist nicht für Personen gemacht, die einen High-End-PC nutzen. Es ist für den Massenmarkt.
Zur Bekanntgabe gibt es auch einen netten Trailer, der die Funktionen kurz vorstellt.
Aktuell arbeiten laut Sony 230 Entwickler an Inhalten für die Playstation VR, so dass zum Release über 50 Spiele zur Verfügung stehen sollen. Das ist natürlich nicht das Ende. Auch nach Veröffentlichung will man das Potential des Headsets weiter ausschöpfen. Einen kleinen Einblick in die aktuell sich in der Entwicklung befindlichen Titel bietet Sony mit folgendem Video.
Alle Playstation VR-Besitzer dürfen sich The Playroom VR von Japan Studio kostenlos aus dem Store herunterladen. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von sechs Spielen, die offenbar gemeinsam auf der Couch genutzt werden sollen. Auch dazu hat Sony einen kurzes Video veröffentlicht. Wenn man den Bildern glaubt, brauchen wir dazu aber keine sechs Headsets.
Im Blogbeitrag hat Sony auch ein Bild veröffentlicht, dass uns zeigt, was wir als Konsumenten mit dem dem Headset erhalten werden. Man hat sich aber bisher eine genaue Aufzählung gespart, so dass wir ein wenig über die genaue Funktion der einzelnen Komponenten rätseln dürfen.
Weitere Informationen und Details zur Vorbestellung (aktuell noch nicht möglich) will Sony unter playstation.com/psvr veröffentlichen.
Update: Mittlerweile ist die Vorbestellung möglich. Wollt ihr uns unterstützen könnt ihr für eure Pre-Order gern unseren Ref-Link nutzen. Danke!
Quelle: Playstation.Blog
Ich gehöre ganz offenbar zur Zielgruppe von Playstation VR und bin gerade ein wenig begeistert! Ich fand den Preis von Oculus und Vive schon absolut angemessen, habe aber keinen High End PC und auch nicht vor mir einen neben die Konsolen zu stellen. Für mich ist das geschlossenen System von Sony perfekt! Entwickler wissen für was sie genau entwickeln und durch den Preis wird auch die Verbreitung höher werden als bei der Konkurrenz. Ich bin sehr gespannt darauf und hoffe, dass man diese Chance nicht ungenutzt lässt!