Catlateral Damage

Catlateral Damage kommt für die PS4

Nachdem der etwas durchgeknallte Katzensimulator Catlateral Damage aus der Feder von Chris Chung und seinem Entwicklerteam Fire Hose Games nach seiner Steam Greenlight-Phase bereits Mitte letzten Jahres für PC, Mac, Linux und die Ouya veröffentlicht wurde, wird der Titel in diesem Jahr nun auch noch für die Playstation 4 erscheinen.

An dem während eines Game Jams entwickelten Spielprinzip wird auch für die PS4-Version des Titels festgehalten. Wir steuern eine Katze aus der Ego-Perspektive und verfolgen nur eine Mission: So viel Zerstörung wie nur irgendwie möglich im Wohnhaus unserer Besitzer anzurichten.

Zu diesem Zweck können wir uns mit der Katze laufend, springend kriechend durch die Level bewegen, um im gesamten Haushalt nach allerlei kaputtbaren Utensilien, wie etwa Vasen oder Elektronikgeräten, Ausschau zu halten.

Stilecht stehen uns für diese Zerstörungsorgie lediglich die zwei kleinen Vorderpfoten unserer Katze zur Verfügung, mit denen wir stoßen und schlagen können. Aber wie Katzenhalter unter uns ja aus Erfahrung wissen: Damit lassen sich diverse kostbare Haushaltsgegenstände nur allzu gut mit Schwung auf den Fußboden verfrachten.

Für die Langzeitmotivation der PS4-Version von Catlateral Damage, die den gleichen Umfang wie die zuvor veröffentlichte Fassung besitzen soll, sei ebenfalls gesorgt: Neben Unmengen an Collectibles, wie etwa ca. 230 Fotos von realen Katzen, gäbe es noch freischaltbare Katzen-Skins sowie Power-Ups zu finden.

Darüber hinaus würden die einzelnen Level-Layouts in Form unterschiedlicher Wohnhausinterieurs prozedural generiert werden, was zumindest in der Theorie einen endlosen Wiederspielwert versprechen könnte.

Die PS4-Fassung von Catlateral Damage soll am 22. März 2016 in Nordamerika veröffentlicht werden. Eine europäische Version solle nach Aussage von Chris Chung unmittelbar danach folgen. Details zum Preis beider Versionen sind noch nicht bekannt.

Wer sich den Titel gern einmal in Bewegtbild ansehen möchte, findet unter diesen Zeilen den zugegeben etwas trashig anmutenden Infomercial Trailer zum Spiel:

Ich persönlich kann dem Spiel sogar als überzeugter Hundefreund etwas abgewinnen, weil das simple Spielprinzip gleichermaßen bescheuert wie amüsant wirkt. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob mich das Gameplay lange fesseln könnte, weshalb ich auch nicht abschätzen kann, wie viel ich dafür bereit wäre zu zahlen. Wie sieht es da bei euch aus?

Quellen: Offizieller Developer-Blog, Offizielle Playstation-Webseite