Darüber hinaus werden wir Spieler nach der bereits stattgefundenen Closed Beta-Phase den Titel nun auch noch einmal im Zuge einer Open Beta auf Herz und Nieren vor der eigentlichen Veröffentlichung testen dürfen. Die offene Beta wird laut den offiziellen Angaben vom 05. bis einschließlich zum 09. Mai 2016 auf den drei genannten Plattformen laufen und alle 21 spielbaren Charaktere sowie Karten der Release-Version zum Ausprobieren bieten.
Jedoch dürfen in diesem Zusammenhang die mittlerweile (leider) gängigen Vorbestellungsmechaniken nicht fehlen: Wer Overwatch bis zum 29. April 2016 über diverse Kanäle vorbestellen möchte, der erhält neben dem bereits bekannten Noire-Skin für die Charakterin Widowmaker für sich und eine weitere Person im Zeitraum vom 03. bis zum 04. Mai 2016 verfrühten Zugang zu besagter Open Beta.
Für Konsolenspieler, die hinsichtlich der Open Beta nun zwischen den Versionen für XBox One und Playstation 4 schwanken, könnte die folgende Info interessant sein: Besitzer der Microsoft-Konsole werden sowohl für die Open Beta als auch die Vollversion von Overwatch eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft ihr Eigen nennen müssen. Besitzer der Sony-Konsole werden ebenfalls für die Vollversion eine gültige PS Plus-Mitgliedschaft haben müssen, jedoch nicht zum Spielen der Open Beta von Overwatch. Außerdem wird es sowohl im Zuge der Beta als auch bei Veröffentlichung der Vollversion des Titels kein plattformübergreifendes Spielen geben. Ob dies jedoch für einen Zeitpunkt irgendwann nach dem Release angedacht ist, wurde noch nicht abschließend beantwortet.
Wie bereits bekannt war, wird das Spiel entgegen erster Annahmen kein Free-to-Play-Titel sein, sondern zum Vollpreis über die Ladentheke gehen. Die Overwatch: Origins Edition wird dabei für den PC mit einem Preis von £44,99 und die Konsolenversionen in Höhe von £54,99 veranschlagt und enthält neben einer Handvoll Skins für das eigentliche Spiel auch noch einige Inhalte für andere Titel von Blizzard Entertainment.
Wer jedoch in die Vollen gehen will, kann sich auch die nur als limitierte Retailversion erhältliche Collector’s Edition samt zusätzlichem Artwork-Sammelband, Soundtrack und Figur für stolze £99,99 zulegen. PC-Spieler, die es jedoch günstiger mögen, können sich eine Digital-only-Version für £29,99 herunterladen, die das Kernspiel bieten soll.
Für den Fall, dass Overwatch für den einen oder anderen noch immer ein Fragezeichen sein sollte, versucht Mike Morhaime – CEO und Mitgründer von Blizzard Entertainment – das Spiel noch einmal auf den Punkt zu bringen:
Overwatch ist ein Team-Shooter für Jedermann mit tiefgreifendem kooperativem Gameplay, rasanter und spaßiger kompetetiver Action sowie einer abwechslungsreichen Auswahl an legendären Helden.
Wem diese Erklärung noch nicht reichen sollte, der kann sich vielleicht mithilfe dieses neuen Trailers ein besseres Bild von Overwatch machen: