PSP: Sony schließt nativen Store der portablen Konsole

Am 31.03.2016 wird Sony den nativen Store auf der Playstation Portable (PSP) schließen. Ab dann wird es Nutzern also nicht mehr möglich sein, Inhalte direkt über die Konsole zu erwerben, sondern nur noch über den die offizielle Webseite.

Es soll aber weiterhin möglich sein, bereits erworbene Spiele über die Download-Liste auf die PSP zu laden. Ebenso sollen weiterhin In-Game-Käufe möglich sein. Einige ausgewählte PSP-Spiele können im PSN-Store der Vita erworben werden. Somit ist das Ende der Playstaion Portable also noch nicht besiegelt, wirklich schön hört es sich trotzdem nicht an.

Die Mitteilung bezieht sich auf die sogenannte SCEA-Region, also die USA, Kanada und Lateinamerika. Welche Auswirkungen die Schließung auf den Store in Europa hat, ist leider noch unklar. Ein offizielles Statement dazu hat Sony noch nicht veröffentlicht.

Nachdem am Wochenende schon das Ende der Auslieferung der Playstation TV bekannt wurde, wirkt es so als bereinige man bei Sony das Produktportfolio indem man weniger erfolgreiche Projekte beendet. Das ist sicherlich ärgerlich für die, die daran geglaubt haben. Ich würde jedoch behaupten, dass es wohl wenige Menschen geben wird, die diese Nachricht stört. Was meint ihr? Kennt ihr noch jemand, der eine PSP sein Eigen nennt? Besitzt ihr sogar selber eine? Lohnt es sich trotzdem noch, eine den Handheld zu besitzen?

Quelle: Playstation Support-Seite