Mögliche neue Informationen zur Nintendo NX

Über Nintendos mysteriöse neue Plattform, die bisher auf den einfachen Namen Nintendo NX hört, gab der japanische Konzern bisher herzlich wenig bekannt. Der in Fan-Kreisen bereits durch einige Leaks im Bezug auf Pokémon X und Y bekannte Insider Geno hat nun einige Zeilen veröffentlicht, in denen er vermeintliche Informationen zur Nintendo NX zum Besten gibt. Es gilt zu beachten, dass noch nichts von dem veröffentlichtem offiziell bestätigt wurde.

Laut Geno wird die Nintendo NX über eine kabellosen HDMI-Dongle verfügen. Dieser soll es uns ermöglichen, das Bild der Konsole an jedem beliebigen HDMI-fähigen Gerät wiederzugeben. Die Technik dahinter soll auf einer verbesserten Version der Streaming-Technologie der WiiU basieren. Über die Bluetooth-Schnittstelle soll sich die NX mit so ziemlich jedem Gerät koppeln können, so dass wir theoretisch sogar Telefonanrufe entgegen nehmen können.

Die Analogsticks des Controllers sollen über kleine Motoren verfügen, die uns in bestimmten Situationen haptisches Feedback liefern. Als Beispiel nennt Geno den Rückstoß einer Waffe oder auch den Umstand, dass die Sticks sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, wenn wir in einem Racer eine Wand rammen.

Besonders interessant wird es bei Genos Ausführungen zur Power der Konsole. Rein von der verbauten Hardware soll die Nintendo NX ungefähr so bestückt sein wie eine Xbox One. Jedoch käme ein sehr potentes Betriebssystem zum Einsatz, das über extrem gute Emulations-Fähigkeiten verfügt. So soll es ohne große Anpassungen am Quellcode möglich sein, jeden PS4- und Xbox One-Titel auch auf der NX zum Laufen zu kriegen. Ganz besonders einfach soll die Portierung vonstatten gehen, wenn der Titel auf der Unreal Engine 4 oder Android OS basiert. Aus diesem Grund wurde auch die Entwickler-Kits so spät vergeben.

Es handelt sich um das einfachst Gerät, das wir je für euch entwickelt haben. Du nimmst deinen Code,kompilierst ihn und er funktioniert.

Im Allgemeinen werde das Betriebssystem sehr einfach zu bedienen sein und dabei trotzdem gut aussehen. Laut Geno sieht das NintendOS aus, als hätten ein „Samsung-Telefon und der Nintendo 2DS ein Baby“. Großer Fokus wurde bei der Entwicklung des Systems auf Netzwerk-Features gelegt, aber auch Streetpass und Augemnted Reality sollen eine große Rolle spielen.

Wie genau die Nintendo NX aussieht und ob das Betriebssystem wirklich so intuitiv ist, wie Geno erzählt, wird sich zeigen. Nach den letzten Jahren dürfte aber klar sein, dass Nintendo einen Erfolg dringend gebrauchen könnten. Ich persönlich freue mich, erste wirklich Infos zur NX zu kriegen.

Quelle: Dual Pixels