Als weitere frische Information wurden die Hack-Module angekündigt. Hierbei handelt es sich um einmalig einsetzbare Booster, die durch Spielen verdient werden können. Das Prinzip ähnelt dem der Burn Cards aus Titanfall, jedes Modul bringt seinen eigenen Effekt mit sich. So können wir beispielsweise den Aufenthaltsort, sowie die Lebenspunkte des Spielers sehen, der uns zuletzt getötet hat, die Orte aller Power-Ups oder die verbleibende Zeit bist zum Respawn der selbigen. Die Hack-Module stehen uns nach dem Einsatz nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung, sollten wir jedoch sterben wird der Timer pausiert.
Eine weitere vermeintliche Information, nicht den Multiplayer betreffend, ist durch einen mittlerweile wieder entfernten Shop-Eintrag (via Google Cache) zu Doom im australischen Xbox Store ans Tageslicht gekommen. Wie die Seite verrät, sollen der digitalen Vorbesteller-Version von Doom neben diversen optischen Aufhübschungen und Hack-Modulen zudem die Arcade-Versionen von Doom 1 und Doom 2 beiliegen. Bethesda haben sich hierzu jedoch noch nicht geäußert.