What’s in the Box?
Resident Evil: Origins ist der Anfang der Resident Evil-Saga und beinhaltet sowohl Resident Evil (1), als auch Resident Evil Zero, ein ehemals Gamecube-exklusives Prequel. Die Spiele sind relativ lieblos präsentiert und bieten keinen Extra-Content, wie zum Beispiel Entwicklerkommentare oder Blicke hinter die Kulissen.
Resident Evil
In Resident Evil: Origins präsentiert uns Capcom keine neue Version, sondern das bereits im letztens Jahr erschienene HD-Remaster des Geburtstagskinds. Die gute Renovierung des alten Titels macht sich auch auf den neuen Konsolen sehr gut.
Gemeinsam mit Chris Redfield und Jill Valantine geht das Alphateam der Spezialeinheit S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) einem Notruf nach. Der Helikopter des Bravoteams ist im Raccoon Forrest abgestürzt!
Schnell überschlagen sich die Ereignisse und wir erleben das Zombie-Survival-Horror-Abenteuer, das wir alle irgendwoher kennen.
Resident Evil Zero
Resident Evil Zero war bis jetzt Gamecube (und Wii) exklusiv. Kein Wunder also, dass nicht jeder Resi-Fan in den Genuss des Spiels gekommen ist. Chronologisch vor Resident Evil (1) angesetzt, erleben wir in Zero das, was dem Bravoteam von S.T.A.R.S. passiert ist. Die Protagonistin, Rebecca Chambers, hat in Zero ihren ersten und (bis jetzt) einzigen Auftritt in der Reihe.
Nach einem Helikopterabsturz, findet sich das Bravoteam im Racoon Forest wieder. Mitten im Wald stoßen sie auf den gestoppten Gefangenentransport des Stäflings Billy Coen. Rebecca Chambers findet den ehemaligen Häftling nach kurzer Zeit in einem Zug voller Toten und muss zwangsläufig mit ihm zusammenarbeiten.
Das Team-Gameplay ist zentraler Bestandteil von Resident Evil Zero. Wir müssen zwischen den spielbaren Charakteren, Billy und Rebecca wechseln, um Rätsel zu lösen und das Spiel zu beenden.
Resident Evil: Origins
Resident Evil ist auch heute noch ein fantastisches Spiel! Die Änderungen, die beim HD-Remaster im vergangenen Jahr gemacht worden sind, sind willkommene Auffrischungen eines zwanzig Jahre alten Spiels. Damals, wie heute ist die Atmosphäre in der Villa im Wald dicht und Angst einflößend. Besonders die, für die alten Titel bezeichnenden, festen Kameraeinstellungen machen das Spiel auch heute noch zu etwas Besonderem.
Viele Spieler sind bis heute nicht in den Genuss von Resident Evil Zero gekommen – und das ist nicht gut so! Das Spiel hat sehr viel mit Resident Evil (1) gemeinsam und beschränkt sich auf altbekannte Schauplätze aus den ersten zwei Resident Evil-Spielen. Die Kombination aus Teamplay, Atmosphäre und knackigen Rätseln sorgen dafür, dass Resident Evil Zero sehr gut unterhält.
Zwar war die Reihe zum Zeitpunkt der Entwicklung von Resident Evil Zero schon auf dem Weg in die Absurdität (Spoiler Resi 5), allerdings fühlt sich dieser Titel noch nicht so albern an, wie spätere Titel der Reihe (Spoiler Resi 6).
Resident Evil Origins bietet den chronologischen Anfang der Reihe und zeigt, dass Survival-Horror zum Anfang auf der Spitze seines Daseins war. Beide enthaltenen Spiele bieten willkommene Auffrischungen und fühlen sich nicht an wie zwanzig Jahre alte Spiele. Auch wenn die Präsentation der Collection zu wünschen übrig lässt, überzeugen die Spiele selbst doch mit Atmosphäre und knallharter Zombie Action.
Ob ihr einfach mal wieder den Anfang eurer liebsten „Zombie-Survival-Horror-Action-Adventure“-Reihe erleben wollt oder das erste mal Resi spielt: Resident Evil Origins lohnt sich.