In einer Stellenausschreibung suchen Konami nun sowohl für ihren Standort in Tokyo als auch für Los Angeles hochqualifizierte Mitarbeiter, die die Studios bei der Entwicklung des neuen Metal Gear unterstützen sollen. Interessant ist bei der Beschreibung des angeforderten Profils, dass sie sich wie eine Zusammenfassung von Hideo Kojima liest. Neben „grenzenloser Vorstellungskraft“ und langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung von „High-End“-Titeln, wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert. Diese soll dazu dienen, die eigenen Ideen angemessen weitergeben zu können.
Konami werden also trotz dem Weggang von Kojima weiter an der Spieleserie arbeiten, die er geschaffen und zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Wir dürfen gespannt sein, was der Designer in seiner neuen Partnerschaft mit Sony entwickeln wird. Vielleicht will er auch seinem ehemaligen Arbeitgeber den einen oder anderen nicht ganz so sportlichen Zug zurückzahlen. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.