Just broke WebKit process out of a FreeBSD jail (cred->cr_prison = &prison0). Guess you could say the PS4 is now officially „jailbroken“ 😛
— CTurt (@CTurtE) 12. Dezember 2015
Wie der Entwickler CTurt nun per Twitter verkündete, sei es ihm gelungen, das Sicherheitssystem der PS4 durchzubrechen. Somit hat er Zugriff auf den Kernel des Betriebssystems. Damit wäre es nun beispielsweise möglich, Software oder Spiele ohne gültiges Sony-Zertifikat auf der Konsole zu starten. Jedoch wurde der Exploit auf der extrem alten Firmware-Version 1.76 durchgeführt. Allerdings solle es wohl möglich sein, die Methode weitestgehend unkompliziert per Webkit auch auf aktueller Versionen des Betriebssystems anzuwenden.
CTurt habe allerdings absolut kein Interesse daran, den PS4-Jailbreak als Mittel zum Raubkopieren zu benutzen. Zumindest richtete er sich per Tweet an alle Jene, die an Piraterie interessiert sind, und sagt ihnen relativ deutlich, sie mögen ihn in Ruhe lassen. Somit ist anzunehmen, dass er den Exploit lediglich aus professioneller Neugier umgesetzt hat.
People who keep asking for piracy: go away, please.
— CTurt (@CTurtE) 14. Dezember 2015