Zusammenfassung der Nintendo Direct vom 12. November

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, veröffentlichten Nintendo am 12. November eine neue Folge ihrer Nintendo Direct-Präsentation. Das Format hatte nach dem tragischen Tod des Präsidenten der Firma, Satoru Iwata, eine längere Pause eingelegt, dann dieser sonst immer den Host gab. Moderiert wurde die neue Ausgabe nun von Satoru Shibata, seines Zeichens Präsident von Nintendo of Europe.

Begonnen wurde die Konferenz direkt mit der Ankündigung des HD-Remakes von The Legend of Zelda: Twilight Princess. Bereits im Vorfeld gab es zahlreiche Gerüchte darüber, dass eine Neuauflage des Action-Adventures in der Mache sei. Erscheinen soll Twilight Princess HD am 4. März 2016 und natürlich wird das Remake über einen eigenen amiibo verfügen. Was genau die Figur im Spiel auslöst ist jedoch nicht bekannt.

Um das 30-jährige Jubiläum der Zelda-Reihe im Jahr 2016 zu feiern, wurden die beiden Nintendo DS-Titel Phantom Hourglass und Spirit Glass in das Virtual-Console-Programm aufgenommen. Für das frisch veröffentlichte The Legend of Zelda: Triforce Heroes wird am 3. Dezember der kostenfreie DLC Monsterhort erscheinen. Dieser umfasst 30 Level, in jedem müssen wir erst alle Gegner erledigen, bevor wir weiterziehen können.

Weiter bestätigte Shibata nicht nur, dass das neue The Legend of Zelda noch 2016 erscheint, sondern auch, dass es für die WiiU kommen wird. Weiter Informationen ließ er jedoch leider nicht durchblicken.

Zu Mario & Luigi: Paper Jam Bros. wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einige frische Features zeigt. So wird auf die Möglichkeiten eingegangen, die sich durch die Papier-Ausgabe des Klempners in der dreidimensionalen Welt bieten.

Nintendos Third-Person-Shooter Splatoon wird auch weiterhin um kostenfreie Zusatzinhalte erweitert werden. Beispielsweise kommen in einem der nächsten Patches die neuen Maps Pinakoithek (bereits am 14. November) und Mahi-Mahi-Resort. Heute, am 13. November wurde zudem ein Update, das 40 neue Ausrüstungsgegenstände für unsere Inklinge mit sich bringt.

Splatoon-Update

Für den Super Mario Maker wurde ein neues Webportal entwickelt, in dem die Suche nach neuen Levels deutlich komfortabler ablaufen soll als im Spiel selbst. Dort können wir nach diversen Kriterien filtern, wie beispielsweise Spielmodus, welches Items es gibt und auf welchem Teil der Mario-Reihe es basiert. Online stellen wollen Nintendo das Portal im Dezember.

Xenoblade Chronicles X wurde mit einem neuen Trailer bedacht, der ein wenig aufzeigen soll, was wir alles in der Spielwelt erleben können. Erscheinen wird das Japano-Rollenspiel am 4. Dezember für die WiiU.

Ed Valiente, European Publisher Business bei Nintendo, stellte einige Nintendo eShop-Titel vor, die von kleinen Entwicklerstudios stammen:

  • FAST Racing Neo: Ein futuristischer Racer, der an  F-Zero erinnert.
  • Typoman: 2D-Puzzle-Jump-and-Run.
  • SteamWorld Heist: Strategie-Shooter, vom Setting her in der Welt von SteamWorld Dig angesetzt.
  • Pokémon Picross: Ein Puzzle-Spiel rund um die kleinen Monster.
  • Final Fantasy Explorers: Ein Action-RPG basierend auf der beliebten J-RPG-Reihe.

Star Fox Zero wurde ebenfalls mit einem neuen Trailer bedacht, der die drei Vehikel-Typen vorstellt. Wir können mit dem klassischen Arwing, dem Landmaster-Panzer oder dem neuen Gyrowing in die Schlacht ziehen. Zudem wurde ein ungefährer Release-Zeitraum für den Weltraum-Shooter genannt: ab April 2016 dürfen wir in den Pelz von Fox McCould schlüpfen.

Selbstverständlich werden in regelmäßigen Abständen ebenfalls neue Amiibos veröffentlicht. Um welche es sich dabei handelt könnt ihr den nachfolgenden Bildern entnehmen: