Für alle Spieler, die Batman: Arkham Knight bereits auf Steam besitzen, steht nun endlich der lang erwartete Patch zur Verfügung, durch den die Framerate-Einbrüche und Performance-Probleme ein Ende haben sollen. Laut den Patchnotes wurden die folgenden Fehler behoben:
- Framerate-Ruckler reduziert
- Optimierungen für die Nutzung von System- und VRAM
- Verbesserte Performance mit allen Grafik-Chips (aktuelle Treiber vorausgesetzt)
- Umfassendere Settings im Spiel
- Probleme mit niedrig auflösenden Texturen behoben
- Probleme bei der Nutzung von HDDs anstatt SSDs behoben
Weiter gearbeitet werde hingegen an Problemlösungen für die folgenden Fälle:
- Support für SLI und Crossfire
- Support für die letzten DLCs und den Season Pass
- Support für weitere Updates, wie den Foto-Modus
- Probleme auf Windows 7-Systemen mit 8GB RAM und NVIDIA-Grafikkarten
- Probleme auf Windows 10-System mit AMD-Grafikkarten
Die Maßnahmen scheinen zu helfen, in den Steam-Community-Foren berichten viele Spieler, dass sie Arkham Knight weitestgehend fehlerfrei spielen können. Jedoch gibt es immer noch einige Berichte über Grafikfehler oder Probleme mit speziellen Konfigurationen.
Batman: Arkham Knight kann aktuell immer noch nicht über Steam gekauft werden.