Pixelburg – Gamescom Game of the Show

Kaum ist die Gamescom 2015 vorbei, da bereiten wir uns auf den Rest des Jahres und auf die Gamescom 2016 vor. Bevor wir uns aber auf die nächste Messe freuen, wollen wir diese doch noch einmal Resümee passieren lassen und überlegen, welchen Spielen, die auf der Gamescom vorgestellt wurden wir ganz besonders freudestrahlend entgegenblicken.

In den vergangenen Tagen haben wir viele Spiele gesehen und müssen uns schweren Herzens für einen „Gewinner“ entscheiden. Bevor wir an dem Punkt ankommen wollen wir Euch auf sieben Spiele aufmerksam machen, die den Titel „Game of the Show“ beinahe erhalten hätten.

Hitman

Hitman

SQUARE ENIX

Viel zu Lange mussten wir ohne einen neuen Hitman Titel auskommen, aber Hitman: Absolution hat vor drei Jahren bewiesen, dass Hitman: Blood Money nicht der Höhepunkt der Spielreihe gewesen sein muss. Das neue Hitman Spiel verspricht eine fantastische Erfahrung zu werden. Zuerst wird das Spiel digital über ein paar Monate hinweg erscheinen und später als komplettes Spiel erscheinen. Eine Mischung aus episodialem und early Access. Ab dem 8. Dezember 2015 werden Teile des Spiels bis 2016 auf den Markt gebracht. IO Games und Square Enix könnten mit Hitman etwas ganz besonderes auf den Markt bringen.

 

BattlebornGC2015

Battleborn

2K

Battleborn ist der neue Titel von Gearbox, die man für die Reihe Borderlands kennt und schätzt. Nachdem sich das Entwicklerteam nun über mehrere Jahre verhältnismäßig monothematisch um die Lizenz rund um Claptrap gekümmert hat, war in der letzten Zeit wohl etwas Platz für neue, frische Ideen. Die Leute von Gearbox lieben First-Person-Shooter. Das ist ihr Ding – und in Borderlands hatten sie es bereits geschafft dieses Genre mit dem des Rollenspiels zu vereinen. In Battleborn versuchen sie eine solche Hochzeit erneut. Diesmal zwischen First-Person-Shooter, Kampfspiel und MOBA. Klingt verrückt? Ist es auch, und das ist genau der Gearbox-Style auf den man Lust hat. Battleborn spielt sich überraschend rund, hat gar nicht so viel von MOBA, wie wir befürchtet hatten. Spritzig, schnell, ungesehen und witzig. Genau unser Fall.

Battleborn erscheint am 09. Februar 2016 für die PS4, die Xbox One und den PC.

 

JustCause3

Just Cause

SQUARE ENIX

Open World Chaos & Action ist am allerbesten in einem tropischen Inselparadies voller Explosionen! Just Cause hat all diese Features im Gepäck. Schon vor einigen Monaten haben wir im Pixelburg Podcast über Just Cause 3 gesprochen und auch auf der Gamescom war es schwer Rico Rodriguez aus dem Weg zu gehen. Wir sind gespannt auf die explosionsgeladene Action in Medici.

Avalance Studios und Square Enix bringen den Third-Person Shooter im Dezember 2015 auf die PS4, die Xbox One und den PC.

 

NeedforSpeed_Keyart

Need for Speed

Electronic Arts

Damit hatten wir nicht gerechnet. Ein Reboot von Need For Speed hätte so vieles bedeuten können. Schließlich ist das alleinige Weglassen eines Subtitels nicht unbedingt immer ein Zeichen dafür, dass in der Entwicklung nun das „ultimative Spiel“ entstehen würde. Bei Need For Speed scheint das jedoch der Fall zu sein. Die 5 verschiedenen Ikonen personifizieren jeweils einen Fahrstil. So kann der Spieler im neuen NFS seinen ganz eigenen Weg finden und das Spiel auf 5 verschiedene Arten spielen. Oder auf alle Arten gleichzeitig. Die Grafik sieht bezaubernd aus und der Tuning-Modus erinnert an die guten alten Zeiten von Need For Speed Underground. Nur mit noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten. Überraschungs-Hit von EA, den keiner von uns so auf dem Schirm hatte!

Ghost Studios und Electronic Arts bringen ab dem 05. November 2015 auf der PS4, der Xbox One und dem PC die Reifen zum Qualmen.

 

cobalt_logo

Cobalt

Microsoft

Wenn wir Mojang sagen, denkt Ihr an Minecraft. In Zukunft könnte sich das aber ändern, denn im Oktober 2015 erscheint Cobalt für die Xbox One, die Xbox 360 und den PC. Der Side-Scroller wird von Oxeye Game Studios entwickelt und von Mojang gepublished. Rasante Coop-Matches mit schnellem und vertikalem Gameplay machen Cobalt zu einem „Must-Have“ auf Microsofts Konsolen. Cobalt schafft das, was Max Payne nicht schaffen konnte: Bullet-Time im Multiplayer-Modus.

Auch wenn Ihr das Spiel noch nicht spielen konntet, könnt ihr die Alpha-Version von Cobalt auf www.playcobalt.com herunterladen.

 

unravel

Unravel

Electronic Arts

Unravel ist eines dieser Spiele, bei denen es so läuft, wie man es sich für den Entwickler wünscht. Coldwood, das Studio hinter Unravel war bisher immer nur für Sportspiele, besonders im Wintersport-Sektor bekannt. Doch mit Unravel verwirklichte sich Creative Director Martin Sahlin einen langersehnten Traum. Ein Plattformer-Puzzle-Game, das in seiner Heimat Schweden angesiedelt ist. Und neben der atemberaubenden Natur seinen Garn-Kumpel Yarni in Szene setzt, der sichtlich beigeistert von der Schönheit der Welt gegen seine eigene Vergänglichkeit ankämpft. Eine halbe Stunde allein mit Yarny vor der Playstation haben gereicht um unsere Herzen zum Schmelzen zu bringen. Unravel ist wie Limbo, nur in so schön, dass man nie wieder etwas anderes anschauen möchte.

Unravel erscheint im ersten Quartal 2016 für die PS4, die Xbox One und den PC.

 

Mad Max (6)

Mad Max

WB Games

Mad Max: Fury Road war einer der geilsten Action Filme des vergangenen Jahres. Inspiriert von Mel Gibsons Action Klassikern und dem neuen Film bringen Avalanche Studios und WB Games ein gewaltiges Spektakel auf die „neuen Konsolen“ und den PC.

Open-World + Autos + Free Flow Nahkampf = Mad Max! Und das allerbeste ist, dass Ihr schon nächsten Monat selbst in den Geschmack von Mad Max kommen könnt.


 

 

Bevor wir zu unserem Game of the Show kommen wollen wir Euch daran erinnern, dass diese Liste die Meinung der Pixelburg Redaktion widerspiegelt und absolut subjektiv ist. Wir haben uns die Köpfe darüber zerbrochen, welches Spiel tatsächlich Game of the Show werden soll und auf welches Spiel wir uns am meisten freuen.

Star-Wars-Battlefront-Key-Art

Star Wars: Battlefront

Electronic Arts

Viele werden mit diesem Titel an der Spitze unserer Game Of The Show Liste nicht zufrieden sein. Viele werden vom Hype-Train sprechen, mit dem Finger auf uns zeigen und uns als elende Mitläufer bezeichnen, die doch nur das hoch schreiben, was die Kollegen auch gut finden.
Aber die, die uns kennen werden wissen – „Stimmt halt nicht.“ Und jeder der Star Wars Battlefront auf der gamescom spielen durfte wird sagen: „Zurecht.“
Raumschiffschlachten. X-Wings gegen TIE-Fighter. Der Milleniumfalcon. Die Star Wars Lizens ist nunmal eine ziemlich starke Sache. Jedoch wäre dieses Spiel auch ohne den Namen eine echte Wucht. Die Größe der Maps, der reibungslose Ablauf eines massiv-großen Fluggefechts auf einer Map, die Platz für mehrere Schichten Wolkendecke bereithält. Das ist die Lorbeeren wert. Star Wars Battlefront war in seiner Präsenz und seiner Spielbarkeit komplett ohne Schluckauf zu genießen. Eine Leistung bei der nur wenige Spiele auf der gamescom mithalten konnten. Zusätzlich präsentiert auf der Playstation 4 statt auf einem übermotorisierten Super-PC, den am Ende kaum einer der Endkunden sein Eigen nennen darf – das macht eine verdammt gute Präsentation aus.

 

Star Wars Battlefront ist unser Game Of The Show der gamescom 2015 und erscheint am 17. November 2015 für die PS4, die Xbox One und den PC.