Halle 6
Halle 6 ist die Halle der Großen – und das vor allem auch, was das Setup der Ausstellerstände angeht. EA hat sich auch in diesem Jahr nicht lumpen lassen und eine riesige Landschaft aufgefahren. Aber auch Microsoft, Take Two oder Ubisoft bieten spektakuläre Einblicke in ihre neuen Games.
Halle 7
In Halle 7 warten unter anderem Activision, Blizzard, Crytek und Sony Computer Entertainment auf Euch. Wagt den Kampf in der Arena of Fate von Crytek oder checkt eines von gleich vier Spielen aus, die es im altbekannten Blizzard-Mikrokosmos zu entdecken gibt.
Halle 8
Ob den PC mit einem neuen Case aufwerten, dem Rechner die Grafikpower verpassen, die er verdient hat oder die neusten Online-Games anspielen: In Halle 8 können die neusten Produkte begutachtet werden, die Hersteller wie Nvidia, Caseking, ROCCAT, XMG, GIANTS, Rondomedia, Bigpoint, Azubu oder astragon zu bieten haben.
Halle 9
In Halle 9 wisst Ihr garantiert nicht, wo Ihr zuerst hinsehen sollt. Fallout Shelter am Stand von Bethesda buhlt mit Wasteland 2 von Deep Silver und Final Fantasy XV am Square Enix Stand um die Gunst der Besucher. Aber auch Oculus, SEGA und Warner Bros. und noch einige andere Publisher sind mit ihren Neuheiten am Start.
Halle 10
Für Campus-Neuheiten, die Indie-Arena und alle Anhänger klassischer Retro Games ist die Halle 10 genau der richtige Ort. TeamSpeak, Youtube-Gaming, die neusten Entwicklungen deutscher Lehrinstitute – in Halle 10.1 wird Euer Wissenshunger hierzu und zu noch vielem mehr gestillt. Echtes 8-bit Retro-Feeling gibt es dann ein Stockwerk höher, in Halle 10.2, für Euch. Hier könnt Ihr Euch in Pong den Ball zuspielen oder an einem Atari ein bisschen die Luft der 70er/80er Jahre schnuppern.