Seit etwas über einem Jahr ist das rundenbasierte Action-RPG von Larian Studios und Focus Interactive bereits für den PC auf dem Markt und hat seiner Zeit einen ganzen Haufen an „Game Of The Year“ Awards abgesahnt. Nun folgt demnächst der Sprung auf die Konsolen.
Etwas das Diablo damals vormachte – ein Konsolen-Port verbunden mit einer Art „Game Of The Year Edition“ – sehen wir nun auch von der frankobelgischen Spielefraktion.
Die Enhanced Edition kommt nicht nur mit einer für den Controller angepassten Steuerung, die selbst komplexere Menüstrukturen leicht zugänglich macht, sondern behebt auch ein paar Gameplay-Makel, die Larian Studios und durch engen Kontakt mit der Community aus der PC-Version gelernt hat.
Die Neuheiten umfassen unter anderem Granaten, die den Action-Bereich des Kampfes enorm stärken, sondern auch Master Skills, die jeder Heldenklasse ein paar nette und vorallem saustarke Ultimates verpassen.
Im rundenbasierten Kampf steuert man jeweils einen der 4 Helden, kann Actionpoints für verschiedene Zauber und Fähigkeiten verbrauchen und vorallem über das dynamische Elementar–System wundervolle Kettenreaktionen und Rätsellösungen hervorrufen. Ölpfützen werden durch Feuerbälle entzündet, durch Regenzauber gelöscht und anschließend die entstandenen Pfützen eingefroren. Dieses Eis wieder durch Feuer erhitzt zu Dampf und dieser Dampf mit Elektrozaubern zu Blitzwolken umgemodelt, die hereinlaufende Gegner betäuben. Die Dynamik mit der diese elementaren (haha) Spielelemente funktionieren ist beeindruckend.
Dafür dass sich das Spiel zum Zeitpunkt meines Hands Ons in einer eher frühen Phase befindet, ist die Framerate stabil, selbst wenn der Bildschirm sich durch das Zuschalten eines weiteren Spielers in den Split-Screen wechselt. Dass beide Spieler an vollkommen unterschiedlichen Ecken der Spielwelt ihre Kämpfe austragen, juckt die freudig ratternde Playstation gar nicht. Da hat man schon anderes gesehen.
Das Spielen in zwei völlig unterschiedlichen Bereichen der Welt macht in der Enhanced Edition noch deutlich weniger Probleme als in der Originalversion. Durch die Einführung von Magic Pockets lassen sich wichtige Items zwischen einzelnen Helden der Party tauschen. Das macht die Rätsellösungen sehr viel agiler und setzt nicht mehr voraus, dass sich beide Spieler in der selben Ecke herumtreiben. Denn genau das macht einen großen Teil des Spieles aus. Die Erkundung der Welt ist genau so spannend und fordernd, wie das Verfolgen einer Questreihe oder das Absolvieren eines Dungeons.
Divinity Original Sin Enhanced Edition erscheint im letzten Quartal 2015 für die PS4 und die Xbox One.