Battlefield und Call Of Duty stehen für zwei verschiedene Seiten einer Medallie. Die Kriegs-Shooter verfolgen ähnliche Grundkonzepte, könnten von der Spielweise jedoch nicht unterschiedlicher sein. Während die Spieler in CoD möglichst schnell im Alleingang in den Ranglisten hochklettern können, braucht es bei Battlefield mehr Teamgefühl und Zusammenarbeit um am Ende siegreich vom Schlachtfeld zu ziehen. Die Größe der Karten und Teams ist bei den EA Spielen eine andere Dimension, jedoch kommt es auf den Spielergeschmack an, ob eher der schnelle Spielspaß gesucht wird, oder Taktik im Vordergrund stehen soll.
Mit einem Franchise wie Star Wars im Nacken will man es allen recht machen. Für die Cineasten gibt es gigantische Landschaften zu bespielen, für die Taktik-Fans die großen Gefechte mit 64 Spielern und auch für die Arcade-Shooter ist diesmal etwas besonderes dabei.
Der neue Spielmodus
Im neuen Modus „Blast“ treten 10 Spieler pro Team gegeneinander an. Es kämpfen die Rebellen gegen die imperialen Truppen. Fahrzeuge gibt es auf den kleineren Karten nicht.
Star Wars Battlefront erscheint am 19. November für Xbox One, PlayStation 4 und PC.
Auf der diesjährige gamescom werden wir auf das Spiel einen besonderen Blick werfen! Für alle, die sich so sehr auf die Präsentation von EA freuen, dass sie es kaum noch erwarten können, gibt es bei Twitch einen Live-Stream zu den Aufbau-Arbeiten.