Mooncrest: Neues Spiel ehemaliger BioWare-Mitarbeiter

Die vier ehemaligen BioWare-Mitarbeiter Rick Burton, James Henley, Brian Ledden und Jeff Visgaitis haben mit KnightMayor ein eigenes Studio gegründet. Das erste Projekt der Spieleschmiede wird auf den Namen Mooncrest hören und ein Fantasy-Action-Rollenspiel werden. Besonderer Wert wird auf eine packende Story gelegt, die sich um die beiden Frauen Sera und Pirotase dreht. Bei den beiden könnte es sich kaum um unterschiedlichere Personen handeln, während sich Sera als stolzer Paladin, ausgebildet im Tempel von Mooncrest, das erste Mal hinaus in die Welt begibt trifft sie auf Pirotase, eine Ausgestoßene, die nach keinem Regelwerk handelt. Die beiden müssen jedoch zusammen arbeiten, um eine mysteriöse Verschwörung aufzudecken.

Mooncrest-GreatWeb

Um die Geschichte möglichst packend zu gestalten werden wir das gesamte Spiel als Sera bestreiten, stets in Begleitung von Pirotase. Besonderer Wert soll außerdem auf die Gespräche gelegt werden, deren Verlauft wir durch verschiedenste Antwortmöglichkeiten stark beeinflussen können. Das Kampfsystem ist sehr stark von der Souls-Reihe inspiriert, wir müssen neben guten Reflexen auch einiges an Geschickt mitbringen. Zudem sollten wir stets unseren Ausdauerbalken im Auge behalten, um nach einem erfolgreichen Block nicht da zu stehen ohne einen Hieb platzieren zu können.

Mooncrest-FightScene

Durch ihre Ausbildung als Paladin ist Sera geübt im Umgang mit Langschwertern, Äxten und Keulen, die alle über ihre eigenen Stärken und Schwächen verfügen. Pirotase steht uns als Unterstützerin mit Pfeil und Bogen zur Verfügung und gibt zudem per Kommentar immer wieder Tipps zu den Schwachstellen der Gegner. Die verdienten Skillpunkte können wir genretypisch für aktive und passive Fähigkeiten einsetzen, um Seras Kräfte an unseren Spielstil anzupassen.

Finanziert werden soll Mooncrest über eine Kickstarter-Kampagne, die in naher Zukunft starten wird.

Quelle: Offizielle Homepage