In remembrance of Mr. Satoru Iwata, Nintendo will not be posting on our social media channels today. pic.twitter.com/N2kR0OKEXh
— Nintendo of America (@NintendoAmerica) 13. Juli 2015
Vor seinem Aufstieg zum Präsidenten des japanischen Traditionsunternehmens arbeitete Iwata bei HAL Laboratory, wo er beispielsweise maßgeblich an dem ersten Teil der Kirby-Reihe oder an Earthbound (Mother) beteiligt war. Im Jahr 2000 wechselte er zu Nintendo, wo er ab der Gamecube-Ära einen festen Platz in der Spieleentwicklung einnahm und bei der Produktion von Titeln wie Super Mario Sunshine, Star Fox Adventures und Metroid Prime involviert war. Bereits im Jahr 2002 wurde Iwata als Präsident von Nintendo eingestellt und hatte diesen Posten auch bis zu seinem Tod inne. Als vorübergehende Nachfolger sind aktuell Genyo Takeda und Shigeru Miyamoto eingesetzt.