Zusammenfassung der "PC Gaming Show" auf der E3 2015

Erstmals fand in diesem Jahr die „PC Gaming Show“ im Rahmen der E3 statt. Gesponsert von AMD erzählen einige namhafte Hersteller etwas zu ihren neuesten PC-Spielen. Vertreten sind beispielsweise Blizzard, Bohemia, Devolver, Microsoft, CCP, Paradox, Tripwire, Dean Hall oder ArenaNet.

John Gibson, Tripwire Interactive

Mit John Gibson wurde einer der Entwickler von Killing Floor 2 befragt. Die Early-Access-Phase scheint erfolgreich zu laufen, allerdings scheinen die Entwickler auf die typischen Probleme dieser Veröffentlichungsform zu stoßen. So ist es nicht immer einfach, die Spieler stets auf dem aktuellen Stand zu halten, so dass diese nicht enttäuscht sind oder sich gar an der Nase herum geführt vorkommen. Der Shooter soll mit starkem Mod-Support kommen und kontinuierlich mit kostenlosen Inhalts-Updates versorgt werden.

Mit Rising Storm 2 – Vietnam wurde zudem ein neuer Titel von Tripwire Interactive mit einem Trailer vorgestellt.

Chris Roberts, Star Citizen

Als nächster Gast wurde Chris Roberts zugeschalten, der aktuell an der Weltraum-Simulation Star Citizen arbeitet. Der Titel wurde komplett durch die Community finanziert und Roberts zeigte sich sehr beeindruckt und dankbar für die starke Unterstützung. Zudem gab er an, dass ohne die immense Rechenkraft aktueller Computer ein Titel wie Star Citizen nicht umsetzbar seien.

Richard Hudy, Chief Gaming Scientist bei AMD

Da AMD als Sponsor der PC Gaming Show fungiert, ist es nicht verwunderlich, dass auch einer der Mitarbeiter des Hardware-Herstellers sich die Ehre im Interview gibt. Richard Hudy ist als Chief Gaming Scientist beispielsweise dafür zuständig, dass die Grafikkarten des Herstellers perfekt auf aktuelle Spiele und Anforderungen abgestimmt sind. Für ihn sind DirectX12 sowie Windows 10 ein wichtiger Schritt, um die Bauteile, die in unseren Rechenknechten stecken, bis an ihr Limit zu nutzen.

Deus Ex: Mankind Divided

Auch auf den neuen Ableger der Deus-Ex-Reihe wurde eingegangen. An das PC-Thema angelehnt, wurde ein Video gezeigt, in dem die Power der verwendeten Dawn-Engine aufgezeigt wird. Solltet ihr weiteres Interesse an Deus Ex: Mankind Divided haben, könnt ihr euch die Aufzeichnung der Square-Enix-Konferenz ansehen (ab 1:19:00).

Total War: Warhammer

Mit Total War: Warhammer befindet sich aktuell ein neuer Teil der beliebten Strategie-Serie in der Entwicklung, der sich an dem Setting des beliebten Games-Workshop-Franchises bedient. Als Neuigkeit für die Total-War-Serie werden die Helden fungieren, die wir aufleveln können um uns durch deren Spezialfähigkeiten einen Vorteil in den riesigen Schlachten zu verschaffen.

Phil Spencer, Head of Xbox

Microsofts Head of Xbox, Phil Spencer, war ebenfalls als Gast geladen. Zum Thema machte er natürlich Windows 10 inklusive DirectX12 sowie das damit verbunden Game-Streaming über die Xbox One. Zudem machte er die Ankündigung, dass das neue Killer Instinct auch für den PC erscheinen wird.

Fable Legends

Zu Fable Legends wurde neues Gameplay gezeigt. Weiter wurde erklärt, dass es verschiedene Settings geben soll, in dem der Titel spielt und die Entscheidungsfreiheit serientypisch sehr ausgeprägt sein wird.

Gigantic

Bei Gigantic handelt es sich um ein 5-gegen-5-Multiplayer-Spiel für die Xbox One und den PC. Vom Gameplay her soll Gigantic eine Mischung aus Shooter und MOBA bieten. Für alle Interessierten wird die closed Beta im August 2015 starten.

Rod Fergusson, The Coalition

Die Gears of War Ultimate Edition wird auf den PC kommen. Dabei handelt es sich um ein Remake des ersten Teils, das beispielsweise durch 4k-Auflösung auftrumpfen möchte. Allerdings soll es nicht nur eine hochskalierte Version des Originals handeln, viel mehr wird der Titel von Grund auf neu entwickelt.

American Truck Simulator

Der Euro Truck Simulator erfreut sich (erstaunlicherweise) sehr großer Beliebtheit. Von SCS kommt nun der American Truck Simulator. Wie der Name bereits andeutet, können wir in unserem Truck die USA unsicher machen.

Eve Valkyrie

Im Fokus des Weltraum-Shooters Eve Valkyrie steht die tiefe VR-Integration. Laut den Entwicklern von CCP wurde der Titel von Grund auf für Brillen wie die Oculus Rift konzipiert und soll so die bestmögliche Immersion bieten.

Dean Hall, RocketWerkz

Mit Dean Hall, dem Entwickler von DayZ, wurde natürlich Steams Early-Access-Programm zum Thema gemacht, das nicht von jedem positiv aufgenommen wird. Laut Hall sei das Konzept sehr gut für Entwickler geeignet, allerdings sei die Versuchung sehr groß, sich zu viel vorzunehmen. Deshalb seien laut ihm Roadmaps so wichtig, in denen genau festgehalten wird, welcher Stand des Spiels zu welchem Zeitpunkt erreicht sein soll.

Bei Ion handelt es sich um Halls neuen Titel, ein Adventure angesiedelt im Weltall. Ion soll definitiv auch bei Early Access erscheinen, einen genauen Termin will und kann Hall allerdings noch nicht nennen.

Strafe

Zu dem per Kickstarter finanzierten Strafe wurde erstes Live-Gameplay gezeigt. Am ehesten lässt sich der Titel als ein First-Person-Roguelike beschreiben, quasi eine Mischung aus The Binding of Isaac und Doom. Die Waffen können nicht nachgeladen werden, wenn das Magazin leer ist werden sie up- beziehungsweise downgegradet.

Pillars of Eternity: The White March

Die erste Erweiterung zu dem Rollenspiel Pillars of Eternity wird auf den Titel The White March hören. Sie wird von Paradox Entertainment und Obsidian in enger Zusammenarbeit entwickelt und durch neue Inhalte wie beispielsweise einer höheren Levelgrenze auftrumpfen.

David Braben, Frontier Developement

Frontier Develpements, die Entwickler von Elite Dangerous, werden 2016 Planet Coaster veröffentlichen. Wie der Titel bereits andeutet, wird es sich um einen geistigen Nachfolger zu der beliebten Rollercoaster-Tycoon-Serie handeln. Gameplay-Szenen wurden allerdings noch nicht gezeigt. Planet Coaster kann ab sofort vorbestellt werden.

Guild Wars 2: Heart of Thorns

Das Online-Rollenspiel Guild Wars 2 wird demnächst mit einer neuen Erweiterung versehen. Heart of Thorns bringt zahlreiche neue Features, wie beispielsweise die Gilden-Hallen, bei denen es sich jedoch eher um eigene Level handelt als um ein einzelnes Gebäude. Im Allgemeinen bringt die Erweiterung eine Menge neuer Features für Gilden, so wird eine Rangliste eingeführt, in der wir uns mit anderen Teams vergleichen können. Als Gilde ist es nun auch möglich, bestimmte Punkte oder Gebäude einzunehmen.

Arma 3: Tanoa

Mit Arma 3: Tanoa wurde eine Erweiterung für den Militär-Shooter vorgestellt. Diese spielt unter Anderem auf der pazifischen Insel Tanoa und wird vermutlich in der ersten Hälfte 2016 erscheinen. Neben der neuen Umgebung wird DirectX12 unterstützt, so dass die allgemeine Optik verbessert wird. Natürlich soll die Erweiterung wieder sehr Modder-freundlich gestaltet sein.

Soma

Mit Soma wird ein geistiger Nachfolger zu den von vielen Spielern gefürchteten Amnesia-Titeln erscheinen. Auch bei Soma handelt es sich um einen First-Person-Horror-Titel, der auf die Urängste der Menschen abzielt. Das Erscheinungsdatum ist der 22. September.

Dieser Artikel wird live mit Updates versorgt – Aktualisiere für die neue Version!