Zusammenfassung der Ubisoft-Pressekonferenz auf der E3 2015

South Park – The Fractured But Whole

Es wird ein neues South Park – Der Stab der Wahrheit geben. Als Endgegner wird dieses mal Professor Chaos fungieren. Der Titel des Spiels stellt ein typisches Wortspiel für die Serie dar: The Fractured But Whole. Das Fantasy-Setting des ersten Teils wich nun einem Superhelden-Thema bei dem beispielsweise der Coon oder Mysterion eine Hauptrolle spielen werden.

For Honor

Bei For Honor handelt sich um eine neue IP, angesiedelt in einem (für Ubisoft) neuen Genre. Der Trailer deutet auf ein Action-Rollenspiel hin, das in verschiedenen Epochen angesiedelt ist. Wir schlüpfen beispielsweise in die Rolle eines Samurai oder Wikingers. Ubisoft nennen es „The Art of Battle“, da For Honor uns das Gefühl geben soll, direkt Teil der Schlacht zu sein, anstatt sie nur nachzuspielen. Der Fokus des Titels wird auf dem Multiplayer-Modus liegen, bei dem wir in Teams von bis zu vier Spielern gegeneinander antreten.

The Crew – Wild Run

Der Multiplayer-Racer The Crew wird mit neuen Inhalten versehen, in denen wir zum Beispiel mit Monstertrucks gegeneinander rasen können. Die Erweiterung hört auf den Namen The Crew – Wild Run.

Trials Fusion – Awesome Level Max

Auch Trials Fusion wird mit zusätzlichen Inhalten versehen. Die Erweiterung hört auf den Namen Awesome Level Max und verspricht durchgehend abgedrehte Ideen.

The Division

Das Online-Open-World-Action-RPG The Division wurde natürlich auch behandelt. Zu bestaunen waren Ingame-Szenen, in denen ein Team sich durch die „Dark Zone“ schleicht und in hitzige Feuergefechte mit anderen Spielern gerät. Gut zu sehen ist die frei begehbare Stadt sowie die taktische Komponente dahinter, ob es sich tatsächlich lohnt jeden Gegner anzugreifen, oder doch lieber die Beute in Sicherheit zu bringen. Erscheinen wird der Titel am 8. März 2016.

Anno 2205

Mit Anno 2205 wurde ein neuer Teil der beliebten Aufbaustrategie-Serie angekündigt. Wie der Titel schon andeutet werden wir eine Stadt im Jahr 2205 errichten. Hierbei spielt natürlich die Besiedlung verschiedener Planeten eine große Rolle.

Rainbow Six Siege

Eine der Hauptrollen in dem Taktikshooter Rainbow Six Siege wird von der Schauspielerin Angela Bassett gespielt, die unter anderem aus American Horror Story bekannt ist. Die Kampagne wird alleine oder mit bis zu vier Freunden im Koop gespielt werden können. Am 24. September wird die Beta auf allen Plattformen, für die Siege erscheint, verfügbar sein.

Trackmania Turbo

Mit Trackmania Turbo wurde ein neuer Ableger der beliebten Funracer-Serie gezeigt, die sich seit ihrem Beginn durch den mehr als umfangreichen Leveleditor auszeichnet. Als Neuerung wird es einen Generator geben, der per Knopfdruck zufällige Strecken generiert, auf denen wir uns austoben dürfen. Auf der E3 selbst wird zudem eine VR-Demo spielbar sein.

Assassins Creed Syndicate

Statt Gameplay-Szenen wurden uns lediglich weitere vorgerenderte Sequenzen aus Assassins Creed Syndicate gezeigt. Eine Gameplay-Demo ist jedoch auf der E3 selbst spielbar. Zudem sind Spielausschnitte auf YouTube zu finden.

Ghost Recon Wildlands

Mit Ghost Recon Wildlands wurde ein neuer Ableger der beliebten Serie angekündigt. Angesiedelt in einem Setting, bei dem anscheinend Drogenkartelle in Mexiko bekämpft werden müssen, bietet sich uns das klassische Serien-Gameplay. Wir haben die Wahl zwischen verschiedensten Vorgehensweisen, um unseren Gegnern Herr zu werden.