YouTube Gaming – Twitch Konkurrenz startet in England und USA

Gestern Abend kündigte Google den Start von YouTube Gaming an. Dabei handelt es sich um eine Homepage und App, die tausende Videos und Livestreams zu zahlreichen Videospielen bereitstellen soll.

Erst im letzten Jahr plante der Suchmaschinen-Gigant die Übernahme von Twitch.tv für 1 Milliarde US-Dollar. Der Deal platzte jedoch, als Amazon sich das Unternehmen unter den Nagel riss. Als Reaktion darauf kontert Google nun keine zwölf Monate später mit einer eigenen Streaming Plattform.

Laut dem YouTube Gaming Produktmanager Alan Joyce fokussiere sich das Projekt vollständig auf Videospiele. Nirgendwo sonst fände man mehr Videos und Livestreams zum Thema. Jedes Spiel, jeder größere Publisher und viele YouTube-Stars hätten dazu eine eigene YouTube Gaming Seite.

Angemeldete Nutzer können außerdem ihre Lieblingsspiele abonnieren und erhalten dadurch Vorschläge zu Titeln, die sie ebenfalls interessieren könnten. Stolz sei man auch auf das neue Live System, dass den Spielern, dank verbesserter Chat-Latenz und Moderation, ermöglicht mit ihren Youtube-Stars „abzuhängen“. Standard-Features, wie Benachrichtigungen bei neuen Inhalten oder eine vereinfachte Stream-Planung werden ebenfalls angeboten.

YouTube Gaming soll noch diesen Sommer in England und den USA starten. Ob und wann der Dienst auch nach Deutschland kommt, ist noch unklar.

Quellen: Polygon, YouTube Gaming