Microsoft verkündet Partnerschaft mit Oculus VR

Bei Virtual Reality oder kurz VR handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das nächste „Big Thing“ in der Videospielwelt. Den Anstoß für den Hype in diesem Sektor gab das Unternehmen Oculus mit seiner Brille Rift. Allerdings stehen mit Sonys Project Morpheus oder der Steam-Brille HTC Vive einige starke Konkurrenten in den Startlöchern, weshalb Oculus gerne angehängt wird, sie haben sich zu lange Zeit gelassen und der Release Anfang 2016 sei weitaus zu spät angesetzt worden.

Mit der neu verkündeten Partnerschaft des Unternehmens kann sich allerdings einiges an der Machtverteilung in der VR-Welt ändern. Oculus arbeitet zukünftig nämlich mit niemand geringerem als dem Redmonder Konzern Microsoft zusammen. Beispielsweise wird nun jeder Oculus Rift ein Xbox-One-Controller inklusive dem Wireless-Empfänger für Windows beiliegen. Doch natürlich hören die Vorteile der Zusammenarbeit hier nicht auf, auch Xbox-One-Spiele können über das Streaming-Feature von Windows 10 per Oculus Rift gespielt werden. Natürlich ist Microsofts neues Betriebssystem auf der Software-Seite perfekt an die Virtual-Reality-Brille angepasst und wird sie nativ unterstützen.

Oculus und Microsofts Zusammenarbeit ist mit Sicherheit kein schlechter Schritt und dürfte uns Spielern nur zu Gute kommen. Zu hoffen bleibt bei all diesen Partnerschaften nur, dass die Unterstützung für andere Geräte nicht absichtlich eingeschränkt wird.

Quelle: Major Nelson