Allerdings scheint diese friedliche Koexistenz bald ein Ende zu finden. Mit Lego Worlds dräng der Klötzchentitan nun nämlich auch auf den Open-World-Sandbox-Spielemarkt. Wie bei Minecraft landen wir hier in einer zufallsgenerierten Welt und können sie nach unseren Wünschen und Vorstellungen formen. In der Early-Access-Version gibt es noch nicht die Möglichkeit, unsere Schöpfungen mit der Welt zu teilen. Dieses Feature ist aber für die finale Fassung fest vorgesehen, genau so wie ein Multiplayermodus. Neue Texturen für unsere Bausteine sowie weitere Objekte können als DLC erworben werden. Hier bleibt jedoch zu hoffen, dass nicht zu sehr auf die kostenpflichtigen Inhalte gesetzt wird.
Entwickelt wird Lego Worlds von TT Games, die sich bereits für einen Großteil der Lego-Spiele, wie Lego Batman oder Lego Indiana Jones, verantwortlich zeigen. Die Early-Access-Fassung kostet aktuell 14,99 Euro und wird stetig vom Entwickler erweitert.