Update: The Witcher 3 – Patch mit weiteren Grafikverbesserungen geplant

Update vom 21.05.2015: 

Da lag wohl ein Missverständnis vor: Gerade hat CD Projekt Red den Patch 1.0.3 für die PC-Version von The Witcher 3 zur Verfügung gestellt. Er behebt unter anderem die Performance-Einbrüche in den Zwischenseqzenzen. Beim unten genannten Update, dass über 600 Verbesserungen enthalten soll, handelte es sich um den beschriebenen Day-One-Patch. Wann der aktuelle Patch 1.0.3 auch die Konsolen erreicht, ist bislang noch unklar.

  • Improves stability in gameplay and the UI
  • Improves performance especially in cutscenes and gameplay
  • Fixes grass and foliage popping that could occur after density parameters were changed
  • Improves Nvidia Hairworks performance
  • Boosted texture anisotropy sampling to 16x on Ultra preset
  • Sharpen Post-process settings extended from Off/On to Off/Low/High
  • Blood particles will now properly appear after killing enemies on the water
  • Corrects a bug where player was able to shoot bolts at friendly NPCs
  • Improves menu handling
  • Corrects an issue with Stamina regeneration while sprinting
  • Fixes a cursor lock issue that sometimes occcured when scrolling the map
  • Generally improves world map focus
  • Improves input responsiveness when using keyboard
  • Corrects some missing translations in the UI
  • Corrects an issue in dialogue selections
  • Rostan Muggs is back
  • Minor SFX improvements

 


 

Im Laufe des offiziellen Releases am 19. Mai erhielt das Fantasy-RPG The Witcher 3 bereits einen kleineren Day-One-Patch, sowie zwei DLCs, die es Euch unter anderem erlauben Geralt neue Frisuren zu verpassen. Während eines Interviews verriet CD Projekt Red Chef Adam Badowski nun, dass man bereits an einem weiteren Update arbeite. Der Patch soll innerhalb der nächsten Woche erscheinen und über 600 kleine Verbesserungen enthalten.

Hexer-Fans dürfen sich demnach über eine noch bessere Grafik freuen. PC-Spielern wird außerdem ermöglicht, die .ini-Datei des Spiels gezielter zu modifizieren, um noch mehr aus dem ohnehin schon bildhübschen Spiel herauszuholen.

Obendrein gingen die Entwickler noch einmal auf die aktuellen Downgrade-Gerüchte ein. Man hatte unter keinen Umständen vor, die Fans absichtlich hinters Licht zu führen. Viele Spieler hatten sich beschwert, dass The Witcher 3 in einem Trailer aus dem Jahr 2013 besser ausgesehen hätte. Damals war die Entwicklung jedoch noch nicht weit fortgeschritten, sodass man bei CD Projekt Red nicht absehen konnte, welche Features am Ende technisch machbar wären. Zum Release mussten daher tatsächlich einige grafische Abstriche gemacht werden, was die Welt von The Witcher 3 jedoch keinesfalls hässlich erscheinen lässt.

Ich kann für mich nur sagen, dass mir The Witcher 3 gerade sehr viel Spaß bereitet. Noch dazu staune ich immer wieder über die Grafik und die wirklich genialen Wettereffekte. Wenn der Wind durch die Wälder Velens fegt und der Regen mir ins Gesicht peitscht, möchte ich mir am liebsten meine Regenjacke von der Garderobe nehmen. Mal ganz abgesehen von der spannenden Geschichte, habe ich das so noch in keinem Spiel erlebt!

Quelle: eurogamer.net