Großer Gameplay-Trailer zu Mad Max veröffentlicht

Im Mai wird mit Mad Max – Road Fury eine weitere klassische Filmreihe wiederbelebt. Passend dazu erscheint am 3. September für PC, Xbox One und PS4 ein Spiel, in dem wir in die Haut des Endzeithelden schlüpfen. Entwickler Avalanche Studios haben nun einen über vier Minuten langen Gameplay-Trailer zu dem Titel veröffentlich, der uns aufzeigt, welche Möglichkeiten wir in dem Open-World-Spektakel haben werden.

Zu Beginn wird kurz auf die Story eingegangen. Max wird alleine und ohne Hab und Gut in den Wastelands ausgesetzt und ist komplett auf sich alleine gestellt. Die erste Aufgabe lautet, ein Gefährt, den Magnum Opus, zu bauen. Hierfür stehen uns verschiedenste Bauteile zur Verfügung, sogar mit dem Schrott den wir in der Spielwelt finden sollen wir unser Vehikel aufmotzen können.

Fortan reisen wir durch die gigantischen Wastelands, eine öde Sandlandschaft, die von denjenigem beherrscht werden, die über die meisten Ressourcen verfügen. An eben diesen Leuten wollen wir Rache nehmen. Im Trailer werden diverse Szenen aus Kämpfen gezeigt, sowohl mit den blanken Fäusten als auch mit Hieb- und Stichwaffen.

Ebenso wird uns erklärt, dass wir uns vor der Natur selbst in Acht nehmen sollen, da auch mal ein gefährlicher Sandsturm auftreten kann. Zudem können wir einen Blick auf explosive Gefechte zwischen Fahrzeugen werfen.

Im Playstation Blog gab Senior Producer John Fuller an, der Trailer sei absichtlich aus verschiedensten Elementen des Spiel zusammen geschnitten, um zu zeigen, welche Vielfalt das Gameplay von Mad Max bieten wird.

Weiter sagte er, dass es sich bei Mad Max zwar um einen reinen Singleplayer-Titel handelt, aber trotzdem eine ausgiebige Share-Funktion implementiert wird. Durch die ganzen Anpassungen an Max, dem Magnum Opus und der eigenen Festung soll eine Menge Material zum Angeben vor unseren Freunden verfügbar sein.

Die Spielwelt soll zudem nur auf den ersten Blick öde und leer wirken, an jeder Ecke sollen allerdings Herausforderungen und Ereignisse warten.

Wir möchten, dass hinter jeder Ecke Überraschungen lauern. Neben einsamen öden Landschaften gibt es diesmal besonders viele Innen-Schauplätze, was ziemlich neu ist. Einige sind nicht leicht zu finden, aber wenn ihr hartnäckig genug seid, zahlt es sich aus!

Es ist wichtig, dass das Ödland lebt und atmet – denn es ist einer der wichtigsten Charaktere des Spiels. Wir arbeiten weiterhin an den Wettersystemen, am Tag-und-Nacht-Zyklus, am Himmel und an Umwelteffekten, damit sich die Welt so dynamisch wie möglich anfühlt. Nicht nur die Einwohner dieser Welt sind einschüchternd!

Im Zuge der Veröffentlichung des Trailers wurden zudem einige neue Screenshots veröffentlicht, die ihr unterhalb finden könnt. Ich für meinen Teil hatte Mad Max nicht wirklich auf dem Schirm, das Video macht aber definitiv Lust auf mehr.

Fans von Endzeit-Titeln wie Rage sollten definitiv die Augen und Ohren offen halten.

Mad Max (6) Mad Max (5) Mad Max (4) Mad Max (3) Mad Max (2) Mad Max (1)

 

Quelle: Playstation Blog