DCP

Gewinner des Deutschen Computerspielpreises stehen fest

Am Dienstag Abend, dem 21. April, wurde in Berlin vor 600 geladenen Gästen der Deutsche Computerspielpreis (DCP) vergeben. Es wurden Spiele in verschiedenen Kategorien mit einem Preisgeld von insgesamt 385.000 Euro ausgezeichnet. Dabei wurden Titel wie Bestes deutsches Spiel, Bestes internationales Spiel oder auch zum ersten mal der Publikumspreis verliehen. Moderiert wurde der Abend von der Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers, als Laudatoren und Redner fungierten unter Anderen PietSmiet, Oliver Kalkhofe oder Berlins Bürgermeister sowie der Vorsitzende der Hauptjury des DCP, Michael Müller.

Die Liste der ausgezeichneten Titel lautet wie folgt:

  • Bestes deutsches Spiel: Lords of the Fallen (Deck13)
  • Bestes internationales Spiel: This War of Mine (11bit Studios)
  • Publikumspreis: Dark Souls 2 (From Software)
  • Bestes Kinderspiel: Fire (Daedalic)
  • Bestes Jugendspiel: TRI – Of Friendship and Madness (Rat King Entertainment)
  • Bestes Serious Game: Utopolis – Aufbruch der Tiere (Reality Twist)
  • Bestes Mobiles Spiel: Rules! (The Coding Monkeys)
  • Bestes Gamedesign: The Last Tinker – City of Colors (Mimimi Productions)
  • Beste Inszenierung: Lords of the Fallen (Deck13)
  • Beste Innovation: Spiel des Friedens (Studio Fizbin)
  • Beste internationale neue Spielwelt: This War of Mine (11bit Studios)
  • Bestes internationales Multiplayerspiel: Hearthstone – Heroes of Warcraft (Blizzard)

Die Kategorie Bestes Nachwuchskonzept zeichnete direkt drei Titel aus, In Between von der Hochschule Trier, UnderRaid von der Hochschule Darmstadt und dem Mediencampus Dieburg sowie Simon Cooks vom SAE Institute Köln.

Quelle: Pressemitteilung DCP