Steam

Steam bremst Nutzer aus die nicht genug Umsatz generieren

Valve arbeitet seit geraumer Zeit daran, die Plattform Steam von betrügerischen und schädlichen Nutzern weitestgehend zu säubern und zu schützen. Der erste Schritt war eine massive Änderung am Handelssystem, nun werden die Nutzer-Accounts direkt angegangen. Zukünftig müssen wir mindestens fünf US-Dollar oder Euro an Umsatz auf der Plattform generiert haben, um auf einige Features überhaupt Zugriff zu haben. Dieser Schritt dient laut Valve dem Zweck, sicherzustellen dass es sich um einen regulären Account handelt und nicht um einen solchen, der lediglich zum Spammen oder für Fishingversuche eingerichtet wurde.

Die Einschränkungen umfassen dabei beispielsweise die folgenden Features:

  • Freundschaftsanfragen senden
  • Gruppenchats erstellen
  • Im Community-Marktplatz handeln
  • Den mobilen- sowie Browserchat verwenden
  • Auf verschiedene Inhalte (Greenlight, Workshop) abstimmen

Es gibt einige weitere Einschränkungen, die oben genannten sind dabei allerdings die aus meiner Sicht wichtigsten. Beachten müssen wir hierbei, dass bestehenden Accounts von der Einschränkung nicht betroffen sind. Ebenso heben Schritte wie eine Demo spielen, ein Retail-Game zu aktivieren und ähnliches die Einschränkungen noch nicht auf. Die oben genannte Summe muss allerdings nicht zwingend im Shop ausgegeben werden, eine Einzahlung auf den Steam Wallet oder das Einlösen eines Gutscheincodes sind ebenfalls ausreichend. Die Begrenzungen finde ich sinnvoll und verständlich, zumal fünf Euro oder Dollar wirklich keine Summe sind. Für meinen Teil will ich gar nicht wissen, wie viel Geld Valve bereits von mir gesehen hat.

Quelle: Steampowered