Nach zwölf Jahren hat Electronic Arts das Haupt-Entwicklerstudio hinter den Sim City und Spore Reihen geschlossen.
Maxis Emeryville war das Maxis Hauptstudio und maßgeblich für den Erfolg der Sim City Reihe und die Prägung des Maxis Namens verantwortlich.
Die Nachricht hat uns erreicht, während die meisten Entwickler auf der GDC in San Francisco zusammensitzen und über Spieleentwicklung plaudern.
Die erste Meldung zur Schließung von Maxis Emeryville kam vom (mittlerweile ehemaligen) Maxis Designer Guillaume Pierre:
Well it was a fun 12 years, but it’s time to turn off the lights and put the key under the door. #RIPMaxisEmeryville
— Guillaume Pierre (@MaxisGuillaume) March 4, 2015
EA hat bestätigt, dass zwar das Studio, auf dessen Erfolg der Name „Maxis“ beruht geschlossen würde, der Name „Maxis“ aber weiterhin genutzt würde.
These changes do not impact our plans for The Sims. Players will continue to see rich new experiences in The Sims 4, with our first expansion pack coming soon along with a full slate of additional updates and content in the pipeline.
Wir drücken allen Betroffenen die Daumen, dass sie möglichst schnell wieder auf den Füßen landen und diese schwere Zeit ohne große Probleme überstehen können. EA bietet allen betroffenen Mitarbeitern die Möglichkeit an, einer anderen Position bei Electronic Arts weiterarbeiten zu können.
Maxis existiert seit 1987 und ist am besten für Sim City bekannt. Als „Spin-Off“ zu Sim City entstanden „Die Sims“, welche eine der bekanntesten Videospielmarken aller Zeiten ist. Die Sims werden von einem anderen Entwicklerstudio produziert.