Elite: Dangerous – Ausblick auf das "Wings" Update

Mit dem Patch 1.1 wurden die sogenannten Community Goals in die Weltraumsimulation Elite: Dangerous implementiert. Dabei handelt es sich um Ziele, die nur erreicht werden können, wenn sich viele Spieler zusammenfinden. So muss zum Beispiel eine enorme Anzahl von Ressourcen zu einer unfertigen Raumstation geflogen werden, damit diese fertiggestellt werden kann.

Trotz alledem funktioniert das Spielen in einer Gruppe bisher eher schlecht als recht. Grund dafür sind zahlreiche fehlende Funktionen, die das Teamspiel erleichtern würden. Diese Probleme sollen laut Lead Designer Sandro Sammarco jedoch mit dem Patch 1.2 der Vergangenheit angehören.

Im Interview mit PC Gamer verriet er, dass das sogenannte Wings-Update nämlich die lang ersehnte Geschwader-Funktion mit sich bringt. Diese ermöglicht es Euch gemeinsam mit bis zu drei Freunden ein Kampfgeschwader zu erstellen.

EliteNews

Durch ein überarbeitetes HUD seid Ihr zukünftig dazu in der Lage, genau zu sehen was Eure Flügelmänner gerade treiben und ob sie eventuell Hilfe benötigen. Außerdem vereinfacht die Geschwader-Funktion den gemeinsamen Flug im Super Cruise. Des Weiteren werden alle gewonnenen Kopfgelder fair in der Gruppe aufgeteilt.

Damit sich nun in Zukunft niemand in einer Vierergruppe ungehindert durch die Milchstraße fräst, plant der Entwickler Frontier Developments in weiteren Updates schwierigere Missionen und Kampfgebiete zu implementieren, die auf eingespielte Geschwader zugeschnitten sind.

Wann genau das Wings-Update auf die Server aufgespielt wird, steht leider noch in den Sternen. Die Betaphase ist jedoch für Anfang März angesetzt. Wir halten Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

Quelle: pcgamer.com