Final Fantasy Type-0 HD Preview

Final Fantasy Type-0 dürfte eigentlich nur den eingefleischten Fans der Final Fantasy Reihe bekannt sein – denn es ist ein PlayStation Portable Spiel, das 2011 exklusiv auf dem japanischen Markt erschienen ist.

Final Fantasy Type-0 HD, das Remake für PlayStation 4 und Xbox One soll am 20. März 2015 erscheinen.

Mitte November fand ich eine ominöse Mail in meinem Postfach, mit der ich zugegebenermaßen nichts anfangen konnte…

 

“[…] Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Orience und der damit einhergehenden verschärften Sicherheitslage, wird Ihnen das Visum im Rahmen einer Orientierungsveranstaltung für Pressevertreter in unserem Botschaftsgebäude ausgehändigt […]”

 

…eine kurze Zeit hatte ich sogar die Befürchtung ich hätte irgendwas blödes angestellt und plötzlich über wichtige Themen, anstatt über Videospiele geschrieben.
Ein zweiter Blick auf den Absender verriet mir aber schnell, dass das Team von Sqare Enix hinter der Mail steckte – Glück gehabt!

Ich wurde für Mitte November zu einem Final Fantasy Type-0 HD Preview Event in die “Botschaft von Rubrum” eingeladen.

ff0hd_einladung

Ich wurde von einer freundlichen Botschaftsmitarbeiterin begrüßt und kurz darauf in die aktuelle politische Lage in Orience
(Orience ist das Gebiet, in dem die Story von FF Type-0 HD stattfindet) eingewiesen, um kurz darauf ungefähr zwei angenehme Stunden mit einer Preview Version von Final Fantasy Type-0 HD zu verbringen.

Das, was ich spielen konnte fühlte sich nach einer angenehmen Portierung eines alten PSP Spiels an.
In klassischer Final Fantasy Manier begann die Demo mit einer langen Cutscene, die zwar sichtbar alt, gleichzeitig aber gekonnt aufgehübscht aussah.

 

Die Story des Spiels ist düster, emotional und tatsächlich sehr aufwühlend!

Das Spiel schmeißt den Spieler in ein Kriegsgebiet, in dem vier Nationen um die Herrschaft über vier Machtkristalle und damit verbunden die Vorherrschaft in Orience kämpfen.
Bereits in den ersten Minuten des Spiels bekommt man diesen Konflikt zu spüren: Überall schlagen Bomben ein und es scheint, als würde die gesamte Welt brennen.

Tatsächlich hat mich das Feuer in den Szenen, in denen die Welt zu brennen schien sehr gut gefallen!

ff0hd_feuer

Die Cutscenes in Final Fantasy Type-0 HD sind sehr stilisiert, wirken beinahe gemalt und an einigen Stellen gewollt verwischt und unscharf,
während die Ingame-Grafik weniger stilisiert ist und schärfer und feiner aussieht.

Der krasse Unterschied gefällt mir in diesem Fall tatsächlich sehr gut, denn die Cutscenes erzählen eine Geschichte und sind angelegt, wie ein Kriegslogbuch.

 

“15:36, 23.November 824 Final Fantasy Zeit – Die Class Zero tritt das erste mal in Erscheinung und stellt sich der rollenden Welle der Verwüstung entgegen. Die Soldaten von Commander Sid haben keine Chance.”

 

Ich möchte Euch an dieser Stelle daran erinnern, dass die Version, die ich Mitte November spielen konnte noch lange nicht die fertige Version von Final Fantasy darstellt und ein Zwischenstand in der Entwicklung des Remakes darstellt.

 

Die Ingame-Grafik stellt (ungewollt, oder gewollt) die Hintergründe in den Vordergrund.
Die Charaktermodelle der Spielcharaktere sind auf eine komische Weise unscharf und scheinen nicht für den großen Bildschirm optimiert zu sein. Während der Hintergrund klar ist und vor allem hinter den weich gezeichneten Charakteren heraus sticht, wirken die Spielcharaktere, wie Komparsen in ihrem eigenen Spiel.

Diese Feinheit, oder eher Unschärfe steht dem Spiel aber keinesfalls im Wege, da es die Story perfekt ergänzt.

ff0hd_unscharf

In Final Fantasy Type-0 HD geht es in erster Linie nämlich nicht um den militärischen Konflikt in Orience, sondern um die Mitgleider der Class Zero.

In Orience gibt es vier große Nationen, von denen eine (Milites) kriegstreiberisch durch alle Anderen zieht und die Macht an sich reißen will.
Rubrum ist die letzte Nation im Gebiet Orience, die den Angriffen von Milites standhalten kann.
Und die Class Zero ist die letzte Hoffnung Rubrums sich gegen Milites zu verteidigen.

Die Class Zero stellt die Klasse einer Hochschule für magiebegabte Kinder in Rubrum dar.

Der Spieler übernimmt die Rolle der gesamten Class Zero, was immerhin 14 Schüler sind.

ff0hd_classzero

Ich bin alles andere, als ein großer Final Fantasy Fan, bin von dem, was ich gesehen habe aber absolut begeistert!

Final Fantasy Type-0 verbindet eine reife und ernste Story mit einem dynamischen Echtzeit-Kampfsystem, das ich von der Spielreihe nicht kenne.

Die Actionsequenzen haben mir eine menge Spaß gemacht und ich hatte am Ende meiner Sitzung mit der Preview Version von Type-0 HD den Wunsch mehr über den Kampf der Class Zero in Orience zu erfahren.

Bei der Beurteilung der Grafik darf man keinesfalls vergessen, dass das Spiel im Jahre 2011 auf einer Handheld Konsole erschienen ist. Ich bin sehr gespannt darauf zu sehen, wie die finale Version von Final Fantasy Type-0 HD auf der Xbox One und auf der PlayStation 4 aussehen wird.


Final Fantasy Type-0 HD soll am 20. März 2015 für die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen.

Mit dem Spiel erhält man Zugang zur Demo von Final Fantasy XV.