Starcraft 2: Legacy of the Void – Details von der BlizzCon

Dass Legacy of the Void auf der diesjährigen BlizzCon angekündigt wird, war schon lange ein offenes Geheimnis. Am Wochendende aber hat Blizzard endlich Nägel mit Köpfen gemacht und erste Details zum Protoss-Addon bekanntgegeben.

Die Einzelspielerkampagne ist schnell erklärt: Ihr schlüpft in die Rolle von Artanis, einem jungen Exekutor und Kommandant der Goldenen Armada, um Aiur zurückzuerobern und die Xel’naga zu vernichten. Ähnlich wie die Helden der beiden Vorgänger, verfügt auch Artanis über ein eigenes Flaggschiff, die Speer des Adun.

Dabei handelt es sich um eine alte Protoss Arche aus den Anfängen der Zivilisation. Dieses gigantische Raumschiff dient einerseits als mobile Einsatzzentrale und andererseits als eine Art Superwaffe. Denn was wäre schon ein überdimensionales Raumschiff ohne große Wummen. Die Entwickler wiesen darauf hin, dass die Speer von Adun ganze Armeen mit nur einem Schuss auslöschen könne. Gleichzeitig betonte man aber auch, dass diese Feuerkraft in der Kampagne zu Legacy of the Void bitter nötig sein wird. Wir dürfen also gespannt sein.

 

Neuerungen gibt’s selbstverständlich nicht nur im Einzelspielermodus. Auch der Mehrspielermodus bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Sogar für Terraner und Zerg hält Blizzard einige neue und altbekannte Einheiten parat. Welche das sind, seht ihr in den untenstehenden Videos.

Doch das ist längst nicht alles. Weitere Änderungen umfassen beispielsweise die Verkleinerung von Vespin- und Mineralienvorkommen. Damit sollen Spieler dazu gezwungen werden noch schneller zu expandieren. Alles in allem will man das ohnehin schon schnelle Starcraft 2 damit noch weiter beschleunigen.

Mehrspieler Fans können sich außerdem auf den neuen Archon Modus freuen. Dabei übernehmen zwei verbündete Spieler die Kontrolle über die selbe Basis, um so ihren Feinden Feuer unter dem Hintern zu machen.

Mit Legacy of the Void werden auch die sogenannten automatischen Turniere implementiert. Dabei handelt es sich um Wettkämpfe, die täglich stattfinden. Spieler können so erste Turniererfahrungen sammeln. Die Anmeldung soll dabei unkompliziert über das Battle.net möglich sein. Über etwaige Preise und Belohnungen für erfolgreiche Teilnehmer ist leider nocht nichts bekannt.

Jetzt bleibt selbtverständlich noch die Frage: Wann erscheint Legacy of the Void? Die Antwort: Wir wissen es nicht. Intern befindet sich der Titel noch in einer pre-Alpha Phase, die Beta soll jedoch schon in der ersten Hälfte des nächsten Jahres starten. Anmelden könnt Ihr Euch wie immer auf der offiziellen Homepage. Mit einem Release ist demzufolge wohl erst Ende 2015 zu rechnen. Legacy of the Void erscheint dann übrigens als Stand-Alone Titel. Wer die Vorgänger also nicht besitzt, kann den Titel trotzdem spielen.

Als Starcraft Fan der ersten Stunde freue ich mich natürlich jetzt schon wahnsinnig auf den neuen Teil. Der kooperative Mehrspielermodus sieht vielversprechend aus und auch die Vorschau auf die Kampagne lässt mein Fan-Herz höher schlagen. Blöd nur, dass der Releasetermin noch in weiter Ferne liegt. Da müssen zum Zeitvertreib wohl nochmal die Vorgänger auf die Festplatte. Egal, denn um es mit Jim Raynors Worten zu sagen: „Das könnte gut werden!“ Obwohl, eigentlich bin ich sicher: Das wird gut!