Star Citizen – FPS Modul demonstriert

https://www.youtube.com/watch?v=cir3w-wIx9U#t=172

Auf der PAX Australia gab es an diesem Wochenende erste bewegte Bilder zum Shooter-Modul von Star Citizen. Aus der Egoperspektive stürmt der Spieler darin Raumschiffe oder Stationen, aber auch Kämpfe auf Planeten sollen möglich sein. Das Video sieht wie immer bildhübsch aus und zeigt die Infiltration einer Raumstation mit einigen Schießereien.

Zuvor beantworteten Chris Roberts und sein Team bei Reddit bereits einige Fragen zum FPS Modul. So wolle man sich auf taktische Feuergefechte à la Rainbow Six konzentrieren und Hektik wie in Call of Duty vermeiden. Dass das Team große Ambitionen für den Shooter-Part von Star Citizen hat, lässt sich außerdem an folgendem fiktiven Beispiel erahnen:

Ich bin ein verstohlener Solo-Spieler. Ich finde ein zerstörtes Raumschiff und weiß, dass schon bald Plünderer eintreffen werden. Ich finde eine Kiste und verstecke mich darin. Ich lasse die Plünderer die Kiste mitnehmen und in ihr Schiff verladen. Sobald ich auf ihrem Schiff bin, krieche ich nach einiger Zeit wieder aus der Kiste hinaus. Ganz leise schleiche ich durch das Schiffsinnere und finde einige nützliche Dinge. Ich stehle sie… Jetzt kann ich entweder: A) Aus der Luftschleuse springen und eine Mitfahrgelegenheit rufen oder B) In ihren Maschinenraum gehen und die Selbstzerstörung aktivieren oder C) Die komplette Besatzung nach und nach leise ausschalten und ihr Schiff übernehmen oder Z) Sie haben die Kiste schon untersucht, bevor sie sie an Bord geladen haben, fanden mich und haben sie zusammen mit mir in die Luft gesprengt.

Das klingt zumindest schonmal sehr eindrucksvoll. Bleibt abzuwarten, wieviele Script- und Quick Time Events solche Ereignisse ausmachen. Der richtige Ansatz scheint vorhanden und auch die nötige Technik steht den Entwicklern offensichtlich zu Verfügung. Nun bin ich gespannt wie Roberts und sein Team es schaffen alle Inhalte von Star Citizen nahtlos in einer offenen Welt zu verweben. Im nächsten Jahr sehen wir dazu hoffentlich mehr.