Laut EA Sports wird uns NBA Live 15 am 30. Oktober diesen Jahres eine große Freude bereiten. Wie groß diese Freude sein wird, sehen wir in den neuen Gameplay Videos, die seit kurzem im Netz ihre Runde machen.
Im ersten kurzen Gameplayfilmchen seht ihr wie schön EA es geschafft hat die einzelnen Animation zusammenzufügen. In früheren NBA spielen hatte man oft minimale und nervige Verzögerungen beim Ziehen zum Korb, da zwei Animationen einzeln abgespielt wurden. Genauso auch direkt nach der Ballannahme, wenn es ins Dribbling übergeht. Ebenso seht ihr in dem Video eine neue, schönere Optik der Dunks. EA schreibt auch, dass sie viele Variationen an Korblegern, Dunks, Dribblings, etc. programmiert haben, so dass es immer wieder etwas neues zu sehen gibt.
Das zweite Minimovie zeigt uns die Integration von Signature Moves wie man hier unschwer an James Hardens Korbleger sehen kann. Sehr cool, wie ich finde. Desweiteren wurde das allgemeine Ballhandling verbessert. Wir Gamer bekommen die Möglichkeit bei einer vereinfachten Handhabung noch mehr Kontrolle über unsere Sportler zu haben. Spezielle Dribblings wurden clever auf den rechten Stick gelegt, den wir tippen, halten, drehen oder drücken können um coole Moves zu zeigen.
Zum Ende des Clips seht ihr die neue Spielphysik des Games. Das lasse ich am besten EA selbst erklären.
„Wenn die Spieler hochsteigen, um zum Dunk, Korbleger oder Block anzusetzen, wird die Spielengine aktiv. Sie berechnet nach realistischen Prinzipien den Kontakt zwischen den Kontrahenten, sodass sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger in der Luft Anpassungen vornehmen müssen, um ihre Position zu halten. In diese Funktion sind Unmengen neuer Animationen mit eingeflossen. Ihr werdet also eine breite Palette unterschiedlicher Interaktionen zwischen den Akteuren erleben, wenn die Gegenspieler aufeinandertreffen. Durch das verbesserte Spielgefühl macht es noch mehr Spaß, seine Freunde im Eins-gegen-eins alt aussehen oder in der Offensive voll auflaufen zu lassen.“
Last but not least, sehen wir die Erneuerungen in den Bewegungen ohne Ball. Wir können jetzt per LB oder L1 Räume schaffen, was uns taktisch einen großen Vorteil in der Defense wie auch in der Offense bringt. Die Defense gewinnt ja bekanntlich Meisterschaften und deswegen wurde auch diese um einiges verbessert. Unter Druck setzen, Rempeln, attackieren, stealen wird einfacher umzusetzen und wir bleiben nach einer Defenseaktion besser am ballführenden Mann kleben. Waiters (so der Name des Spielers am Ball) wird hier so zum Pass gezwungen.
Sieht doch soweit ganz gut aus. Ich als eingefleischter Baller und NBA Fan freue mich auf jeden Fall darauf mal wieder ordentlich ein paar Dinger durch das Netz zu schicken. Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentarzeile. Worauf freut ihr euch mehr 2K15 oder NBA Live 15? Ich bin gespannt.
Quelle: EASports.com