Neue Details zu Battlefield: Hardline bekannt gegeben

Der Vizepräsident von Visceral Studios, Steve Papoutis, hat am vergangenen Wochenende fleißig getwittert und ist dabei auch auf Fragen zu Battlefield: Hardline eingegangen. Dabei kam heraus, dass das Rangsystem des kommenden Shooters 150 Ränge umfassen wird. Außerdem arbeite das Team gerade verstärkt an Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Des Weiteren feilt man an den Anpassungen, die die Spieler an ihrer Spielfigur vornehmen können. So kann man sich nun beispielsweise ein eigenes Logo kreieren und dieses dann per Spraydose in der Welt verteilen.

Papoutis erwähnte außerdem, dass fünf neue Spiel-Modi geplant seien, der beliebte Rush-Modus aus den Serienvorgängern ist jedoch nicht dabei. Zur Kampagne hingegen drangen keine neuen Details an die Öffentlichkeit. Visceral Studios vertröstete die Fans und versprach, noch vor dem Release umfassende Einblicke in den Einzelspielermodus zu geben. Apropos Release, trotz der neuen Informationen ist noch immer kein Erscheinungstag für Battlefield: Hardline bekannt. Zuletzt verschob man den Verkaufsstart vom 21. Oktober 2014 auf ein unbestimmtes Datum im Jahr 2015.

Ich habe schon sehr fragend geschaut, als die ersten Gerüchte über ein „Polizei-Battlefield“ aufkamen. Machen die jetzt einen auf Counterstrike und Payday? Und auch der erste Betatest hat mich nicht wirklich überzeugt: Die Grafik matschig, die Effekte unsauber und der Sound geklaut aus Battlefield 4. Natürlich handelte es sich dabei um eine unfertige Version, das war mir beim Spielen bewusst, aber selbst bei den Betaversionen der Vorgänger kam mehr Atmosphäre auf. Vielleicht springt der Funke ja in der nächsten Beta über, diese startet nämlich noch im Herbst. Lässt mich Hardline auch dann kalt, wird es wohl das erste Battlefield, das ich im Händlerregal stehen lasse. Da kann auch (oder erst recht) Kollegah nichts gegen tun!