Nun aber mal langsam mit den jungen Pferden. Fangen wir doch erstmal von vorne an:
Groß geworden und gereift bin ich im guten, alten Gifhorn. Seit dem mein Daddy mich im zarten Alter von 4 Jahren durch den Erwerb des damals revolutionären NES in die unendliche Galaxie der Videospiele katapultierte, schwebe ich seit her zwischen diversen Konsolen, Controlettis, Games und fancy Zubehör. Als Sprößling der wachsenden modernen Welt gab ich mein hart erspartes Taschengeld ständig für Games und DVDs aus. Stets im Rucksack oder im Schulranzen befand sich mein geliebter Gameboy und wenn ich sage „geliebt“, dann meine ich das auch so. Kennt ihr noch den Anblick der dunkelroten Actionköpfe des grauen Spieleklotzes, die sich mit der Zeit immer mehr abnutzen und hellrot wurden? Super oder?

Die treuen Gefährten des Heranwachsens
Mein Bruder wurde irgendwann alt genug um zu verstehen, was man mit so einem Teil alles anstellen konnte und es dauerte nicht lange, da übernahm er meinen treuen, in die Jahre gekommenen Freund und ich bekam einen neuen, transparenten Spielegefährten. TRANSPARENT! Boah war das damals fett! Ich war stolz wie Bolle! Die Jahre vergingen und die Konsolen flogen mir zu wie die Motten zum Licht. Es wurde einfach alles gekauft, verkauft, angezockt, durchgezockt und so weiter. Irgendwann gab es einen eigenen PC. OH MEIN GOTT! Ein eigener PC!! Nächtelanges Age of Empires und Half Life zocken, ließen mich immer müder aussehen, aber man kann ja so schön in der Schule schlafen. Das Beste an der ganzen Zockerei war aber, dass ich nicht allein auf weiter Flur war. Mein Bruder entwickelte sich parallel zu mir ebenfalls zu einem Gamingmonster. Es wurde gezockt bis die TV-Geräte nachgaben. Unsere Bruderliebe wurde oft auf eine harte Probe gestellt, besonders bei Games wie Super Mario Smash Bros. und Halo. Ihr merkt schon, ich bin ein leidenschaftlicher Spieler mit einem unbändigen Drang zum Dramatischen. 🙂

Die gesammelte Auswahl: Von NES bis Playstation 4 zieht sich die Sammlung durch alle Videospiel-Epochen.
Nach dem Abi ging es ziemlich schnell nach Hamburg um Film und Fernsehregie zu studieren. Gesagt, getan! Ich bin somit meiner zweiten großen Leidenschaft verfallen und Regisseur geworden. Ich freue mich schon riesig darauf die Pixelburg mit allem was ich an Erfahrungen und Skills vorzuweisen habe zu unterstützen und vor allem euch mit aufschlussreichen und unterhaltsamen Beiträge zu füttern.

Das Kontrollzentrum erstrahlt in Pixelburg-Farben.
Lasst euch also überraschen und freut euch auf schonungslose Kritiken, unterhaltsame Videoposts, spannende Allroundbeiträge und und und…