
Mittelerde: Mordors Schatten erscheint am 30. September und könnte das erste Spiel sein, das WB Play voraussetzt.
Ich weiß noch nicht so recht was ich von der Sache halten soll. Einerseits zieren Steam, Origin und Co. schon ewig meinen Desktop, ein weiteres Programm macht den Kohl also auch nicht fett. Andererseits bangt es mir davor, in Zukunft neue Spiele auf zig Plattformen registrieren zu müssen, bevor ich überhaupt loslegen kann. Rocksmith beispielsweise kann man über Steam kaufen, muss es aber dennoch anschließend bei Uplay registrieren. Auch Mittelerde: Mordors Schatten ist bereits über Steam vorbestellbar, könnte durch WB Play also eine ähnliche Fummelei voraussetzen. Die schiere Bandbreite von Medien, die Warner Bros über WB Play anbieten könnte, lässt mich dann jedoch wieder hellhörig werden. Immerhin gehören dem Unternehmen nicht nur beliebte Spieletitel wie Batman oder Mortal Kombat, sondern auch unzählige Film- und Serienlizenzen, sowie ein riesiges Plattenlabel. All das sind natürlich nur Spekulationen, was genau es mit WB Play auf sich hat, erfahren wir aber hoffentlich bald.