Quelle der Inspiration war dabei der Multiplayermodus von Mass Effect 3. Vier Spieler wählen aus anfangs 12 vorgefertigten Helden, die wiederrum in drei Klassen (Krieger, Magier, Schurke) unterteilt sind und schnetzeln sich danach gemeinsam durch verschiedene Dungeons.
Die Kämpfe zeichnen sich dabei durch viel Action mit gleichzeitig hohem taktischen Anspruch aus. Wer Erfolg haben will, muss seine Klasse und die Heldenfertigkeiten beherrschen! Apropos Erfolg, belohnt werden alle Spieler mit Items und der selben Menge Gold, welche sie am Ende einer Runde gegen Schatztruhen eintauschen können.
In den Truhen warten neue Waffen, Rüstungen oder sogar Heldenskins. Wem das ganze zu lange dauert, der kann die Kisten auch mit echtem Geld im Bioware Store kaufen.
Damit es überhaupt einen Sinn macht zu viert loszuziehen, sind alle Dungeons in die Geschichte der Einzelspielerkampagne eingeflochten. Im Gegensatz zu Mass Effect 3 hat der Multiplayermodus jedoch keinen weiteren Einfluss auf die Kampagne.
Wer Dragon Age: Inquisition lieber alleine genießen möchte, der kann dies tun ohne auf irgendwelche Inhalte verzichten zu müssen. Auch gesonderte Multiplayer Achievements wird es laut Bioware nicht geben. Die Jagd nach immer besserer Ausrüstung und ein Platz auf dem neuen Dragon Age Leaderboard soll Spielern genug Motivation geben sich auf den Mehrspielermodus einzulassen.
Das neue Dragon Age ist einer der Titel, auf die ich mich dieses Jahr so richtig freue.Dementsprechend hoch schlug mein Herz, als ich auf Twitter die Ankündigung des Mehrspielermodus las. Die komplette 200-Stunden Kampagne gemeinsam zocken? Geil, ich reiche nur noch schnell ein Urlaubssemester ein!
Beim Lesen des Statements kam dann die Ernüchterung. Vier Spieler Koop-Dungeons à la Mass Effect 3? Nein danke, Bioware! Klar mag der neue Mehrspielermodus vielen Fans gefallen, vor allem jenen, die nur für eine kurze Session mit Freunden ins Dragon Age Universum abtauchen wollen. Ich hingegen will eine packende Geschichte und lebendige Charaktere. Ich will Entscheidungen treffen, die ich bereue, weil sie mich eventuell den virtuellen Kopf kosten. Simples Dungeongemetzel mit austauschbaren Helden und Highscore zieht daher bei mir nicht. Ich will einfach Dinge erleben, die ein gutes Dragon Age ausmachen! Dennoch, Multiplayer hin oder her, ich vertraue Bioware, dass sie aus den Fehlern vergangener Spiele gelernt haben und mit Dragon Age: Inquisition wieder einen Meilenstein in der Videospielgeschichte setzen.
Deshalb ist bei mir der 21. November 2014 fett im Kalender angestrichen, denn dann erscheint das Spiel bei uns für PC, XBox 360, XBox One, PS3 und PS4.