Ich empfehle Euch einmal die Woche eine echte Videospielperle für wenig, oder gar kein Geld.
Bevor ihr also vergesst, wieso Videospiele das größte sind, denkt daran, dass “Free to Play” nicht immer schlecht sein muss.
– Heute von Tim –
Hearthstone – Heroes Of Warcraft ist ein Trading-Card-Game von Blizzard. Was man von Magic The Gathering bereits aus dem Videospieluniversum kennt, haben die Jungs und Mädels hinter Warcraft, Starcraft und Diablo nun auch als Free To Play titel auf die heimischen Computer und iPad gebracht. Eine feste Storyline gibt es zu Beginn nicht. Das Tutorial spielt mit Anleihen aus dem Warcraft Lore, erklärt aber primär die Spielmechanik und nicht so sehr das Drumherum des Universums. Das wird sich allerdings bald ändern – demnächst kommt der Naxxramas Patch, der eine Storyline rund um die fliegende Nekropole über den Östlichen Pestländern aufbaut – so wie schon damals in WoW Classic. Die Charaktäre des Spiels sind begeisterten Warcraft-Spielern ein Begriff. Die spielbaren Heldenklassen werden verkörpert von Jaina Proudmoore (Magier), Rexxar (Jäger), Garrosh Hellscream (Krieger), Anduin Wrynn (Priester), MalfurionStormrage (Druide), UtherTheLightbringer (Paladin) ValeeraSanguinar (Schurke) und Thrall (Schamane).
Hearthstone ist Free To Play – und verzichtet dabei auf Pay 2 Win Mechaniken. Natürlich wird man, ist man erstmal im Bann des Blizzard-Titels gefangen, auch mal Geld los. Der normale Spielmodus mit Ranking-System ist kostenlos. Dort spielt man sich von Rang 25 auf Rang 1 hoch. Pro Rang braucht man 3 Siege. Später werden es 4 und dann irgendwann 5 Siege, bis man die nächste Stufe erreicht. Der Spielmodus Arena ist kostenpflichtig. Der einmalige Zugang lässt sich entweder mit Ingame-Währung (nicht käuflich) für 150 Goldstücke erkaufen, oder für 1,79€ direkt von der Kreditkarte. Dort bekommt man 30 mal 3 Karten zur Auswahl. Aus den dreien wählt man jeweils eine und stellt sich so sein Deck zusammen. Anschließend wird man mit anderen Arena-Spielern gematched. 3 Mal darf man verlieren, dann ist die Runde vorbei – je öfter man gewinnt, desto größer fällt die Belohnung in Form von Booster-Packs, Gold oder speziellen Karten aus.
Der Art-Style von Hearthstone steht den anderen Blizzard-Spielen in nichts nach. Mit unfassabarem Auge fürs Detail wurde jede einzelne Karte im Spiel illustriert und mit eigenem One-Liner versehen. Lokalisierung und Tontechnik sind mal wieder vom Allerfeinsten. Auf 4 verschiednen Spielbrettern gibt es einiges zu erleben. Gimmicks, mit denen man herumspielen kann, während der Gegner seine Karten sortiert oder sich seine Taktik überlegt, gibt es in jeder Ecke. Hearthstone ist von vorne bis hinten perfekt durchdacht, mit Liebe zum Detail.
Hearthstone hat mein Herz gewonnen. Jeder der die Welt von Warcraft (haha) gern hat und sich für kurzweilige Unterhaltung begeistern kann, ist bei Hearthstone richtig aufgehoben. Man braucht die richtige Taktik, ein wenig Kartenglück und ein paar ruhige Minuten und schon findet man sich in der Welt des Spiels zurecht und kann den Weg zum Gipfel der europäischen Ranglisten beginnen. Ich spiele es fast täglich. Seit nunmehr einem halben Jahr – und das ist eine verdammt gute Quote.
Wundervolle Grafik, ein vereinnahmendes Spielprinzip, taktische Finesse, kostenloser Spielspaß – Hearthstone ist der perfekte Wegbegleiter für jeden Tag.