Ken Lobb über Gears Of War, Rare und Killer Instinct

Der Creative Director von Microsoft Game Studios Ken Lobb meldete sich gegenüber den Kollegen der EDGE zu Wort.

Er sprach dabei über Black Tusk, ein relativ junges Entwicklerstudio, das sich gerade mit einem innovativen Nachfolger aus der Gears Of War-Reihe beschäftigt.

Nach dem Kauf der IP von EpicGames setzte MSGS seine Jungs für „neue Ideen“ an den Deckungsshooter. Die Experten für Unreal Engine 4 basteln nun also fleißig am nächsten Teil des Franchises, der uns wohl alle überraschen soll.

 

Zu Killer Instinct und Rare lässt Lobb verlauten, dass er schon immer sehr an der Spielereihe hing. In seiner Zeit bei Nintendo arbeitete er mit Rare an den ersten beiden Teilen und war dort für so ziemlich jede Charakteranimation zuständig.
Doch trotz RAREs Eingliederung bei Microsoft kam der letzte Teil der Serie ja bekanntlich von Double-Helix, die kürzlich von Amazon gekauft und zu Amazon Game Studios umgebaut wurden. Warum damals nicht Rare selbst Hand anlegte erklärt er auch:

 

»Der Pitch rund um Killer Instinct wurde von Double Helix klar gewonnen. Sie waren die einzigen die einen spielbaren Prototypen mitbrachten« erzählt Ken Lobb, der sich danach auch weiterhin täglich in das Projekt einbrachte und beispielweise half das Balancing zu verbessern.

Nach eigener Aussage hätte er nur zu gern mit Double Helix an einem Sequel gearbeitet. Nach Übernahme durch Amazon würde man die IP nun aber in andere sorgfältige Hände legen.

 

Wir sind gespannt was uns von KI und GoW in Zukunft erwartet! Wie steht ihr dazu? Was könnte man bei Gears Of War denn potenziell verbessern? Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren!

 

Quelle