Ersten Teil verpasst? Hier gehts zu Episode 1
Ich saß ständig in den Podcasts, ich gründete den Welt-Nerd-Tag, ich versuchte regelmäßig unsere Webseite mit Inhalten zu füllen. Ich wollte mitten im Thema sein. Ständig top informiert. Doch ich hatte keine Lust zu Spielen.
Ab und zu holte ich etwas nach und dann ging es auch. Uncharted 1 und 2 waren meine Lebensretter. Ich konnte endlich wieder etwas erzählen, hatte Spiele gefunden, die mich aus dem Winterschlaf befreien sollten und mit denen ich guten Gewissens mehrere Stunden verbringen konnte, ohne dass mir langweilig wurde. Meine goldene Zeit sollte anbrechen. Doch mit dem Beenden des Spiels war es vorbei. Der Drang war weg. Nathan Drake hatte mich ein paar Tage von einer Klippe zur nächsten gehievt, doch es nütze alles nichts. Da war sie wieder: Die elende »Was soll ich bloß Spielen«-Hölle.
Wir wählten unsere Themen gut aus. Folge 1 des Podcasts war Rockstar Games, ein Entwicklerstudio über das ich auch gut hätte reden können, wenn ich kaum etwas gespielt hätte. Doch so war es nicht, das will ich jetzt nicht so klingen lassen als hätte ich die Spiele von Rockstar nicht gespielt! Doch, habe ich! Aber dennoch – über GTA reden kann so ziemlich jeder.
Dann kam die E3. Wieder ein Podcast für den ich nicht Spielen musste – Ja, musste. Denn so empfand ich es zu der Zeit. Das Thema war ein Selbstläufer. Ich informierte mich, war up to date – Der Podcast war kein Problem. Als nächsten folgten Einstiegsdrogen, Sex in Videospielen und Halo. Also unsere Anfänge, alles woran wir uns zum Thema Sex erinnern können und ein Spiel von dem ich nur den ersten Teil auf der Xbox eines Freundes spielte. Nichts davon brachte mich zurück auf die Spur. Nichts konnte mich dazu animieren wieder mit dem Zocken anzufangen. League Of Legends war draußen und alle meine Freunde suchteten das neue MOBA. Das war es was mir gefehlt hatte. Ich war jahrelang bei WoW gefangen und spielte mit meinem gesamten Freundeskreis gemeinsam. Das Abhängen im TeamSpeak, die gemeinsamen Arena-Battles oder Raids. Das war es doch was mir fehlte – das Miteinander. Aber ein MMORPG wollte ich nicht wieder anfassen. Dafür war mir mein neues Leben mit dem Studium, der Stadt und den neuen Leuten viel zu kostbar. Bei LoL versuchte ich mein Glück. Wer den Podcast verfolgt kennt die Geschichte: Ein Flamer schrieb im Chat: »plz uninstall the game« und so machte ich es auch.
Meine PS3 verstaubte und mein damaliger PC wollte mir weder bei Steam noch sonstwo Spiele anbieten, die meine Nerven kitzelten. Also ließ ich es bleiben. Die Konsolen standen im TV-Schrank im Wohnzimmer und bekamen eine dicke weiße Staubschicht. Und der PC blieb aus. Ich dachte mir: Scheißegal. Für ein Videospielmagazin muss ich nicht unbedingt Spielen. Ich bin ja auch ohne Hausaufgaben zu machen durch die Schule und durchs Abi gekommen…
Erfahrt die ganze Geschichte: Im nächsten Teil in der kommenden Woche.