Ach Quatsch – der individuell, wöchentliche Wochenrückblick der Pixelburg.
Diese Woche kommt er wieder von mir und ist gefüllt, mit den schönsten und interessantesten Neuigkeiten aus dem weiten und spannenden Videospielland.
Also, Schluss mit den langen Einleitungen, wir wollen alle wieder zurück zu unserem letzten Speicherstand!
Kurz nachdem Tim und ich unser Duett in dieser Woche beendet haben, flatterte eine Nachricht über alle Kanäle: Ken Levine schließt die Tore von Irration Games.
Die Spielschmiede, die nicht nur für die Preisgekrönte Bioshock Reihe verantwortlich ist (Bioshock Infinite ist unter anderem das Pixelburg Game of the Year 2013), sondern auch, das von Fans und Kritikern hoch gelobte System Shock auf den Markt gebracht hat, wird den Weg des Dodos gehen und aussterben.
Studiochef Levine veröffentlichte am Dienstag Morgen einen offenen Brief, in dem er erklärte, wieso er das Studio mit fünfzehn, bald ehemaligen Irrational Mitgliedern verlassen würde.
Die Arbeit an Mosterprojekten, wie Bioshock Infinite sollte man in Zukunft nicht von Ken Levine erwarten, denn er erklärte auch, dass seine nächsten Projekte, eng mit der Community entstehen sollen.
Wer unseren Podcast verfolgt, wird wissen, dass ich mir gar nichts aus Pokemännern mache!
Ich habe meine Kindheit erfolgreich überstanden, ohne mit den bunten Teilen aus Japan in Berührung zu kommen – und war bis jetzt sehr zufrieden mit meinem Werdegang.
Doch, was gerade bei Twitch.tv passiert, macht es mir unmöglich meine Augen vor Pokemons zu verschießen…
Twitch plays Pokemon ist eine der besten, dümmsten und interessantesten Dinge, die das Internet seit salty bet hervor gebracht hat!
Gespielt wird die rote Ausgabe von Pokemon (was auch immer das heißen mag) und das Prinzip könnte amüsanter kaum sein:
Der Twitch Chat steuert das Spiel. Wenn die Nutzer also „Links“ tippen, geht der Spielcharakter nach links…Außerdem gibt es die Steuerungsmodi „Demokratie“ und „Anarchie“.
Wenn sich, wie beim zeitweiligen Höhepunkt 770.000 Menschen darüber streiten, ob es jetzt nach links, rechts, oben, oder unten geht, kommt eigentlich nur Chaos raus.
Wie man an mir sehen kann, ist dieser Quatsch nicht nur für Pokemon Liebhaber ein Spaß!
Ach – Sonys neue Konsole, die Playstation 4 ist in Japan rausgekommen…
Der erste Japaner, der glücklich seine neue PS4 in den Händen halten konnte, wurde vom japanischen Playstation Twitter Account von den Dächern gezwitschert.
Außer ein paar wirklich verrückten, japanischen Launch Titeln für die PS4, gibt es für uns kaum relevante Neuigkeiten vom japanischen PS4 Launch.
Während Sonys neue Konsole in Japan auf den Markt gestoßen ist, liegen Microsoft Konsolen rund um die Welt heiß, währen ca 2 Millionen Menschen die Beta spielten.
Im Artikel von Polygon werden außerdem noch einige interessante Meileinsteine der Demoversion von Titanfall aufgelistet.
Was man sich absolut nicht entgehen lassen sollte ist dieses Video:
Der talentierte Programmierer und YouTube User Vaecon hat eine Ocullus Rift Version von The Legend of Zelda programmiert…und es sieht herrlich albern aus!
Wer die neueste Ausgabe von Kaffee mit Kon geschaut hat, wird wissen, dass ich zur Zeit sehr leide…ich bin ein armer, kranker Junge und liege im Bett.
Deshalb fällt mein Breakdown, in dieser Woche auch ein wenig kürzer aus, als sonst.
Ich möchte Euch ans Herz legen unsere anderen schönen Formate auf Pixelburg.tv anzuschauen.
Nicht nur Kamillentee mit Kon, sondern auch eine neue Ausgabe Völlig Fehlinterpretiert von René und mindestens ein lesenswertes Focus Greenlight von Tim sind das lesen/anschauen wert.
Alle Wrestlingfans unter euch freuen sich sicher schon auf den WWE Pay Per View Elimination Chamber… In meinem regelmäßigen Nebenprojekt Lucha Lamo, werden Dennis und ich nicht nur die WWE Großveranstaltung besprechen.
Ihr könnt uns aber nicht nur bei iTunes, sondern auch bei Souncloud anhören.
Ich melde mich schon bald wieder… bis dahin, schaut vorbei auf www.pixelburg.tv – nicht nur News (in unserer Shortnews Kategorie), sondern auch interessante Artikel und Videos, sowie unser wöchentlicher Podcast sind bei uns zu finden.
#Pixelburg #PressForGames
Bildquellen:
www.edge-online.com/features/first-person-ken-levine-on-his-break-in-games-forming-irrational-and-the-making-of-bioshock
www.irrationalgames.com
www.pokewiki.de/Pok%C3%A9mon_Rote_Edition_und_Blaue_Edition