Weekly Breakdown #15

So meine Freunde. Ich bin wieder dran, man nennt mich René. Das Wetter wird langsam besser, die Sonne scheint bis tief in meinen Keller rein und ich bin nicht nur geistig erleuchtet.

Dieser Weekly Breakdown hat einen thematischen Schwerpunkt, den ich (auch als nicht-XBOX-One-Besitzer) nicht umgehen kann. Die Rede ist natürlich von Titanfall. Bis zum 15. Februar um 01:00 Uhr können sich Spieler weltweit für die Closed-Beta-Phase anmelden. Dabei werden die Multiplayerspiele auf folgende Modi beschränkt sein:

ATTRITION (Team-Deathmatch)

HARDPOINT DOMINATION (Punkte einnehmen und möglichst lange halten)

LAST TITAN STANDING (Team, dessen letzter Titan steht, gewinnt)

Das sind schonmal die wichtigsten Spielmodi, auf die der Entwickler wert legt. Ob noch andere dazukommen, ist offen. Die Beta ist nur auf der One und dem PC spielbar, die XBOX 360 muss leider noch warten (genauso wie ich).

Und wir bleiben bei Titanfall:

Die Next-Gen Konsolen sollen mit Full-HD Auflösung glänzen. Dass das nicht bei allen Spielen der Fall ist, haben wir bereits gemerkt. Die Open-Beat-Version des Spiels wird allerdings in 792P laufen (was nicht ungewöhnlich ist, bei unfertigen Spielen) und dann auf 1080P hochskaliert. Welche rechnerischen Gründe das in der Bildschirmfläche hat, weiß niemand so genau, aber die Entwickler werden sich schon etwas dabei gedacht haben.

Das fertige Spiel wird allerdings in ganzen 900P laufen, um dann abermals auf 1080P hochskaliert zu werden. Zur Framerate sagte Produzent Drew McCoy, dass diese „obere Priorität“ besitze.

Und noch einmal Titanfall:

Freude für alle Spieler, die seit der ersten Ankündigung nicht mehr auf Titanfall warten können: Das Spiel wird komplett lokalisiert und ungeschnitten sein. Dafür verpasste die USK allerdings den „Ab 18 Stempel“.

Somit kann das Spiel ohne Probleme am 14. März in Deutschland erscheinen. Die XBOX 360 Version wird am 27. März nachgereicht.

Quelle Bilder

Ich bringe etwas Abwechslung in unseren Breakdown!

Diesmal geht es um Flappy Bird, dem Spiel, was sich diversen bekannten Sprites aus alten Videospielen bedient hat, nach dem Helikopter-Spiel-Prinzip funktioniert und pro Tag bis zu 50000$ eingenommen hat. Mittlerweile ist das Spiel allerdings in keinem App-Store mehr verfügbar. Der offizielle Grund für den Vertriebsabbruch sei „Suchtgefahr“. Der vietnamesische Entwickler Nguyen Ha Dong sagte außerdem: „Es ist für immer weg.“

Hier die offizielle Internetseite des Entwicklers.

 

Freude für alle South Park Fans: Schon jetzt hat das Rollenspiel Goldstatus erreicht. Am 6. März wird das Spiel erscheinen, wer es nicht abwarten kann, dem sei das Making-of-video ans Herz gelegt, welches ihr hier finden könnt.

Quelle Bild