Weekly Breakdown #4

Neue Woche, neuer Breakdown – so heißt das alte Sprichwort der Gauner, Verbrecher und Pixelburg Leser… ist ja auch fast das Gleiche.

screen-zombiefight

Diese Woche gibt’s den Weekly Breakdown wieder von mir, wir sind also einmal den ganzen Kreislauf durch und fangen von vorne an. Das heißt diese Woche gibt es mich auf der Seite mindestens vier mal! Aber bevor ich zu viel verspreche, fangen wir lieber mit dem Breakdown an…

 

Das wichtigste zum Anfang:

Nach der unfassbar erfolgreichen und herzzerbrechenden ersten Staffel von The Walking Dead, hat Telltale Games sich dazu entschieden diese noch einmal als Game of the Year Edition auf den Markt zu werfen. Ich glaube ich habe bereits in mehreren Podcasts erzählt, dass ich nach mehreren Episoden heulend in der Ecke lag… Jeder der Lust auf eine unglaublich emotionale Videospiel-Erfahrung hat und The Walking Dead noch nicht gespielt hat, sollte unbedingt jetzt zuschlagen und sich das Spiel besorgen!

walking-dead-goty

Und wer, wie ich die erste Staffel unter Tränen beendet hat… wird wie ich auf das warten, was Clementine bevorsteht.

 

 

Auch wenn in diesem Teaser zur zweiten Staffel des Spiels so gut, wie gar nichts gezeigt wird, kann ich es jetzt schon nicht mehr erwarten zu sehen, wohin es für Clementine gehen wird.

Für die Zwischenzeit bleibt mir immer noch A Wolf Among Us, was nicht weniger mitreißend ist, als The Walking Dead…
Ach Telltale – ich liebe Dich! <3

 

 

Command & Conquer

 

 

Electronic Arts hat im letzten Quartal ein riesiges Minus von fast 280 Mio. Dollar hingelegt und in folge dessen bekannt gegeben, dass das Free to Play Command & Conquer (ehemals Command & Conquer: Generals 2) nicht weiter produziert würde. Entwicklerstudio Victory Games wird, genauso wie ihr Spiel – abgeschossen.

Command & Conquer war kurz davor in die closed Beta Phase zu kommen und wahrscheinlich relativ weit in der Entwicklung. Noch zur Gamescom 2013 hatte EA einen riesigen Panzer in die Hallen gerollt um dem Spiel ein wenig Aufmerksamkeit zu verschaffen…ich habe das Spiel gespielt und war, auch wenn ich nie großer C&C Fan gewesen bin, sehr zufrieden mit dem Spiel.

2080015-ccgenerals2_screen1

Ich hätte vermutlich nie mehr als 5€ in Command & Conquer investiert, oder großartig viel Zeit mit dem Spiel verbracht.

Trotzdem finde ich es sehr schade, dass EA so „spät“ im Entwicklungszyklus den Stecker zieht. Es bleibt nur zu hoffen, dass das C&C Team nicht auf der Straße landen wird, sondern in irgendeinem Studio unter EA ein Zuhause finden kann. EA hat hierzu gesagt, es werde versucht die von der Studioschließung Betroffenen an anderen Stellen im Unternehmen unterzubringen.

Das war’s von mir… Ich hab mir keinen Bruch gehoben mit dem Breakdown diese Woche, ich hoffe ihr habt das auch nicht.

In der nächsten Woche gibt’s hier wieder von Tim mehr. Wie komme ich jetzt auf „mindestens vier mal“ in dieser Woche?

pb_podcast

Natürlich gab es am Dienstag unseren berühmten und beliebten Pixelburg Podcast!

Wenn ihr uns gerne hört und das auch noch gerne weiter tun möchtet, dann freuen wir uns über wirklich jede Bewertung bei iTunes, oder sonst wo… erzählt den Leuten von der Pixelburg.

 

Am Samstag trinke hoffentlich wieder ein wenig Kaffee und kein Bier mit euch und erzähle noch mal von der ganzen Woche und was mich alles bewegt hat.

kaffee_mit_kon

Habt ihr Fragen, oder Kommentare für Kaffee mit Kon? Schreibt mir in die Kommentare, oder auf Twitter.

 

Und am Samstag Abend geht es endlich wieder los… Die Pixelburg ist im Fernsehen – und das mit der zweiten Staffel. Schaut uns live bei Tide im Fernsehen, oder wenn ihr Tide nicht empfangt, dann einfach im Livestream!

 

Außerdem ist Heute Halloween, vielleicht erwartet euch eine gruselige Überraschung von uns…

 

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit – genießt den Rest eurer Woche… und Spätestens bis Samstag! #Pixelburg