Demo: Forza Motorsport 5

Dienstag, der zweite Messetag ist angebrochen und auf meinem Terminplan steht ein Besuch bei Microsoft. Zum Launch der neuen Konsole des Hauses, Xbox One, darf ein ordentliches Rennspiel natürlich nicht fehlen. Mit Forza 5 will Microsoft im Bereich Rennsimulation wieder ganz oben angreifen.


Nachdem ich freundlich begrüßt wurde ging es dann auch gleich in den Vorführraum wo der englischsprachige PR Mitarbeiter mir und einem weiteren Redakteur die Xbox One mit Forza präsentiert hat.

Das Menü von Forza 5 lehnt sich an das Kachelsystem von Windows 8 bzw. der Xbox One selbst an, was auf den ersten Blick sehr komfortabel wirkt.
Beim Storymodus haben die Jungs und Mädels von Turn10 bei Teil 5 einen ganz anderen Ansatz gewählt als zuvor. Man beginnt nun nicht mehr gezwungenermaßen mit einem langsamen Auto sondern kann direkt zwischen verschiedenen Events wählen und von Beginn an mit der Klasse spielen die einem liegt.

Besonderes Augenmerk wurde auf das Verhalten der Reifen gelegt. Jedes Auto hat nicht nur generell andere Fahreigenschaften sondern die Straßenhaftung, die Federung und der Abrieb wurde für jedes Auto separat getestet und eingestellt.

Grafisch fand ich das Spiel zwar sehr schön, habe allerdings keinen großen Sprung im Verhältnis zu z.B. Forza Horizon auf der 360 feststellen können.

Lichteffekte, Spiegelungen und Menschen sowie Gebäude im Hintergrund sind aber schön hübscher als bisher – was von einer neuen Konsole auch erwartet werden kann.

Wenn man sich mal an die Anfänge der 360 erinnert dann weiß man ja, die Konsolen haben Grafisch oft noch Luft nach oben.
Insofern können sich Käufer einer Xbox One schon mal auf ein umfangreiches Rennspiel mit großer Strecken- und Wagenauswahl freuen.