P4A: Kloppen gegen's Sommerloch

Persona4-wallpaper2

+++ Jugendliche verschwinden spurlos… +++ …in Fernsehgeräten! +++ Schattenähnliche Wesen +++ Ein Fightingturnier +++ Mädchen mit kurzen Röcken… +++ …Typen mit komischen Haaren +++ Swoosh dadadadada +++ WTF! +++

Halli Hallo, ich bin’s wieder, der Daniel. Sommerloch it is. Ihr seht es bereits am Content auf der Seite, es ist einfach nicht besonders viel los. Die ganze Welt verzehrt sich förmlich nach GTA 5, neue interessante Sachen sucht man oft vergebens. Um mir meine Wartezeit auf GTA etwas zu versüssen, hab ich mir 2 Sachen gekauft. Heute gibt’s für euch nen Artikel zu einem davon: Persona 4 Arena.

persona 4 arena5

P4A ist im Prinzip der direkte Nachfolger des hochgelobten PS2/PS Vita Rollenspiels Persona 4 und schließt sich direkt an diesen an. Vorwissen kann daher besonders im ausufernden Story Mode hilfreich sein. Entwickelt wurde das Anime Spektakel von den Arc System Works Studios, den Machern von Blaz Blue und Guilty Gear. (hardcorige Japan 2D Prügler) Gepublisht wurde von Atlus, einem der größten Rollenspiel-Schwergewichte aus Japan. Jüngst musste jedoch deren Mutter-Firma Konkurs anmelden. Zu den bekanntesten Spielen zählen die Persona Reihe, Tactics Ogre oder Demon Souls. Kommen wir also zum Kern der Spielmechanik: dem Fighting System!

persona 4 arena4

Grundlegend verhält es sich mit P4A wie mit jedem Prügler: Easy to learn, hard to master. Simples Button Mashing zaubert bereits ganz ansehnliche Kombos auf den Bildschirm, jedoch nur gegen die unteren KI-Stufen! P4A nutzt eine relativ überschaubare 4 Tasten Steuerung, mit denen ihr im Zusammenhang mit Halbkreisbewegungen des linken Sticks Aktionen erzeugt. Oftmals müsst ihr dabei jedoch mehrere Tasten gleichzeitig drücken (etwa Halbkreis + beide Persona Tasten)

Persona Tasten? Jep, ihr habt die Auswahl zwischen normalen Angriffen und den sogenannten Persona Attacken (jeweils in leicht und schwer). Die Personas stellen dabei Geistwesen dar, die mit eurem Willen erzeugt werden und Ausdruck eurer inneren Stärke darstellen sollen. Na raucht euch schon der Kopf??

persona 4 arena

Zusätzlich zu den normalen Kombos kommen dann noch eine Vielzahl an Dashes, Jumps, Cancels und Bursts dazu… Sprich verschieden hohe Sprünge, Konterattacken, Spezialattacken, aufladbare Superschläge und und und. Wie bei Blaz Blue kann man schnell die Übersicht verlieren, jedoch ist es essentiell sich ausgiebig mit dem System vertraut zu machen, möchte man gegen höhere KI Gegner oder gar online bestehen. Geblockt wird handelsüblich mit Stick nach hinten drücken und sollte ebenfalls ausgiebig geübt werden. Unten links im Bild seht ihr zudem die EX Anzeige, welche sich durch Kombos auflädt und durch Superattacken verbraucht wird. Persona’s können grundsätzlich geschlagen werden und führen zu den besonders kritischen Persona Breaks.

persona 4 arena5

Wenn ihr jetzt denkt: „WTF redet der Typ“, dann kann ich das ganz gut nachvollziehen. Auf den ersten Blick wird man vielleicht überrumpelt mit Fachbegriffen und Zeug, was man machen kann. Besonders Fighting Einsteiger werden ihre Probleme haben, jedoch findet man sich relativ schnell ganz gut ein. Man ertappt sich bereits nach wenigen Stunden dabei, wie man gekonnt Superattacken blockt und dabei selbst Konterserien auf den Gegner loslässt.

Belohnt wird man auf jeden Fall mit Hammer Grafik, aufwendigen Animesequenzen und allerlei Kunter Buntem Nippon Quatsch. Denn dem aufwendigem technischen Kern steht ein nicht minder aufwendiger Animestil mit wunderschönen Hintergründen, komplexen Charaktermodellen und einem tollen J-Pop Soundtrack gegenüber.

persona 4 arena3

Yu bringt es bereits auf den Punkt, der Midnight Channel sendet wieder. Storytechnisch wird so einiges geboten, denn im sehr langen Storymodus könnt ihr die Geschichte aus Persona 4 weiter verfolgen. Dieser passt sich dabei den gewählten Charakteren an und wird in Animesequenzen und Virtuel Novel ähnlichen Textboxen erzählt.

Zudem gibt es eine Vielzahl an zusätzlichen Modi: etwa den klassischen Arcade Mode, Score Attack, Training Mode oder Challenge Mode (Selbstgeisselung in Combo Form). Am Umfang mangelt es trotz nur 13 wählbaren Chars also nicht wirklich. Zum Freischalten gibt es wählbare Ansager und Artworks, leider keine neuen Kostüme oder zusätzliche Charaktere.

persona 4 arena2

Mein Fazit: sehr gelungene Kombination aus J-RPG und Fighting Game! Das Art- und Sounddesign ist einfach fantastisch: sehr detailreich gezeichnete Figuren/Personas und ein durchweg stimmiger Japan Soundtrack. Es macht richtig Spass sich in das komplexe Kampfsystem reinzufuchsen. Die Verbindung aus normalen Kombos und aufwendigen Superattacken geht nach einiger Zeit easy von der Hand. (Ein Arcade Stick hilft übrigens ungemein!) Mir macht das Game richtig Spass und es ist mittlerweile auch relativ günstig zu haben (n 30iger). Jedem Persona Fan oder generell Manga/Anime Fan kann ich das Spiel nur wärmstens ans Herz legen. Den Vorgänger gibt es übrigens für die Vita als „Remake“. Kaufen.

Als kleinen Zusatz könnt ihr hier mal in ein Game von der diesjährigen EVO reinschauen!! Bewegte Bilder sprechen halt immer noch die deutlichste Sprache! Enjoy!

Quelle: Screens, Header