Matze:
3.: „Give it All“ aus Need for Speed Underground 2
Eigentlich mag ich Rennspiele gar nicht. Dennoch habe ich, warum auch immer, Need for Speed Underground 2 relativ lange gespielt. Und dank dieses Spieles bin ich zum Rise Against-Fan geworden. Der Punk-Song „Give it All“ stach für mich damals aus dem restlichen Soundtrack einfach heraus. Und jetzt alle: „I’m coming home tonight, home, toniiiiiiiggghhhht…“
2. „To Zanarkand“ aus Final Fantasy X
Das zehnte Final Fantasy war mein absolutes Lieblingsspiel für die Playstation 2 und ist vermutlich einer meiner All-Time-Favorites. „To Zanarkand“, der großartige Intro-Song, entfaltet gleich zu Beginn der Geschichte um Tidus und Yuna eine unendlich hypnotische und träumerische Atmosphäre, der man sich nur schwer entziehen kann. „Listen to my story. This…may be our last chance“
1. „Sedge Tree“ aus Shenmue
Ich muss ja leider gestehen: Ich habe Shenmue nie gespielt. Das es allerdings das beste Spiel mit dem besten Soundtrack aller Zeiten sein soll, habe ich schon öfter gehört. Und tatsächlich ist der Soundtrack einfach genial, vor allem „Sedge Tree“. Man muss nicht mehr tun als die Augen zu schließen, automatisch träumt man vom fernen, malerisch schönen Japan. Ein Meisterwerk.
Dome:
3. „Will the circly be unbroken“ aus Bioshock Infinite
2013 – ein letztes großes Hurra der aktuellen Konsolengeneration und Bioshock Infinite gehört definitiv zu den Spielen des Jahres. Ganz besonders angetan hat es mir dieser Song.
Angelehnt an Amazing Graze umschreibt er das Thema des Spiels und hört sich darüberhinaus wundervoll an. Zock- und Hörempfehlung meinerseits!
2. „Compass“ aus Red Dead Redemption
Ha, ich war schneller René! 😉 Ein Song der uns beide beim Spielen einen wahren Magic Moment beschert hat, in einem Spiel, das ohnehin eines der besten der letzten Jahre ist.
Die meiste Zeit bei Red Dead Redemption spielen Songs ohne Gesang im Hintergrund. Als dann jedoch dieser Song anfängt, während John Marston zurück zu seiner Familie reitet, ist Gänsehaut garantiert!
1. „Blow me away“ aus Halo 2
Halo. Mit Teil 1 bis 3 die beste Spiele Trilogie der Welt. PUNKT.
Spielen, anhören, abfeiern!
Kon:
Ich kann einfach nicht sagen, das eine Lied wäre besser als das andere…vielleicht will ich mich auch nicht entscheiden.
Die folgenden Lieder sind die Essenz meiner allerliebsten Videospiel Soundtracks.
1. „Mortal Kombat Theme“ aus Mortal Kombat
Test your might… kein Kampfspiel konnte mich so begeistern, wie es damals MK2 auf dem SNES geschafft hat.
Diverse Dubstep Variationen des MK Themes schaffen es in regelmäßigen Abständen in meine Ohren … aber auch das Original lässt mich vor Freude springen und treibt mir jedes mal ein freudiges Grinsen ins Gesicht!
1. „Build a Wall“ aus Bastion
Bastion wird auf eine großartige Weise von Musik und Kommentar begleitet, die mich auch Heute noch über dieses Spiel stauen lässt.
Nicht nur die ruhige und angenehme Stimme von Rucks (Logan Cunningham) machen Bastion zu einem emotionalen und beeindruckenden Erlebnis, das niemand verpasst haben darf.
1. „Monkey Island Theme“ aus Secret of Monkey Island
Als ich das erste mal das Intro zu Secret of Monkey Island gesehen, vor allem aber gehört habe, war ich ziemlich aufgeregt. Ich war mir nicht ganz sicher, auf was ich mich in dem Moment einlasse…ich war erwartungsvoll, wie jedes mal zu Weihnachten.
Das Intro zu Money Island fühlt sich für mich einfach immer wie ein „neues Spiel“ an.
(Komischerweise muss ich bei dem Intro von Monkey Island auch immer an Indiana Jones denken.)
Und weil ich immer eine Extrawurst brauche…
DER KOMPLETTE SAINTS ROW 3 SOUNDTRACK!!!!!!!
Jedes mal, wenn mich jemand anruft, werde ich daran erinnert, wie fantastisch dieses Spiel ist und bleibt!
Dieses Spiel hat einen so UNFASSBAR guten Soundtrack, wie man ihn sonst nur aus den GTA Spielen gewohnt ist. Zwar sind alle Radiosender voller Musikperlen, wirklich unschlagbar ist aber nur K12FM.
René:
3: „Spiral Mountain Theme“ aus Banjo Kazooie
Ich glaube, ich habe kein Jump’n’Run so oft durchgespielt wie Banjo Kazooie. Auch der zweite Teil hat einen wundervollen Soundtrack, im Prinzip hat jedes Level einen potentiellen Hit. Wenn ich allerdings ein neues Spiel starte und das Spiral Mountain Theme höre, bekomme ich feuchte Augen und fühle mich wie früher, als mir mein Vater noch die Untertitel vorlesen musste. Das Spiel Kameo von Rare hat einen ähnlichen Soundtrack (vom gleichen Produzenten), bei dem ich mich auch sehr heimisch fühle.
2: „To Zanarkand“ aus Final Fantasy X
Ich muss jedes mal fast weinen. So eine wundervolle Melodie in einem Rollenspiel, bei dem man mit jedem Charakter mitfühlt und eine epische Geschichte erzählt bekommt, stimuliert mein Trommelfell auf eine so wundervolle Weise, dass ich mich oft gar nicht traue, das kleine Meisterwerk anzuhören. Kleine kugelförmige, plumpsende Tränen sind Standard.
1: „Soviet Connection“ aus GTA IV und „Compass“ aus Red Dead Redemption
Ja, es stimmt. Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden. Den ersten Platz müssen sich zwei Songs teilen, die beide in einem Rockstar-Game ihren wohlverdienten Platz haben. Lange Zeit glaubte ich, der gute Timbaland hätte das GTA IV Theme produziert. Doch der wahre Meister an den Tasten war Michael Hunter, der mich zum ersten Mal dazu gebracht hat, einen Titelsong auf meinen MP3-Player zu packen. Selbst heute gibt es auf meinem Rechner noch Playlists, auf denen die Soviet Connection zu finden ist. Ich sag es mal so: Brett. HipHopig, dreckig, elegant, erwachsen und atmosphärisch. Ohne diesen Soundtrack wäre die GTA IV-Erfahrung eine ganz andere gewesen.
Ähnlich ist es bei „Compass“ aus Red Dead Redemption. Besser kann das letzte Kapitel eines Videospieles nicht eingeleitet werden. Ihr seid auf dem höchsten Berg, bringt euren Kontrahenten um und freut euch auf eure Familie. Die Sonne geht auf, ihr reitet den Berg hinab und eine wundervolle Stimme begleitet euch bis nach Hause. Gänsehaut pur! Krasses Ding.
Tim:
3. „Get Low“ aus Need For Speed Underground
VOM FENSTEEEEER – BIS AN DIE WAND! BIS AN DIE WAND! Lil’Jon mit Prunkbecher hat uns doch allen mit der NFSU Menümusik die Baggyhosen in die Knie getrieben. Die perfekte Musik, um dabei Autos aufzutunen und umzulackieren und dann heftig-illegale Straßenrennen abzureißen.
2.: „Auf dem Weg nach Vertania City“ aus Pokémon
Es ist jetzt nicht direkt aus dem Spiel, das war ja schließlich mit Bit-Mucke nicht so ganz textsicher, aber das aus dem Game abgeleitete Franchise hat uns ja schließlich auch mit Fernsehsendung, Sammelkarten und anderem Spielkram schwer beschäftigt. Die Pokémon CD ist immernoch ein absoluter Kracher.
90er Jahre Techno-Pop par excellence!
1. „Eponas Lied“ aus The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time
Im Podcast habe ich davon schon tausendmal erzählt. Ocarina Of Time, mein ewiger Liebling. Für mich einer der größten Magic Moments – das erste Mal auf Epona reiten. Boah, wie geil war das. Und ab da wird jedes Mal die Ocarina geschnappt um das Pferdchen zu rufen! Und das klingt so!