Sega Dreamcast – Eine Ovation

Wir schreiben das Jahr 1998. Eine neue Konsole erblickt am 27. November das Licht der Welt. Ein neuer strahlender Stern am Firmament der Videospiele ging über Japan auf. So vielversprechend die neue Konsole war, es sollte der letzte Versuch von Sega sein eine eigene Konsole zu etablieren.

Die Rede ist natürlich von Sega’s Dreamcast.

2001 bereits eingestampft erreicht mich dieses kleine aber feine Stück Hardware erst jetzt, 11 Jahre später.

Ich machte mich also auf und besorgte mir eine Dreamcast inklusive neuem Controller, VMU und 4 Spielen.

Hier eine Liste mit meinen bisherigen Spielen:
– Shenmue
– Shenmue 2
– Set Set Radio
– Sonic Adventure 2

Falls ihr euch jetzt fragt warum ich mir 11 Jahre „zu spät“ noch eine Dreamcast kaufe – dafür gibt es mehrere Gründe.

Einer dieser Gründe ist, dass es sich hier um die einzige Konsole der großen Hersteller handelt, die ich seit dem Sega Mega Drive nicht in meinem Besitz hatte.
Diese Schande konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen!

Viel wichtiger jedoch sind die Spieletitel.

Sonic Adventure 2 habe ich damals auf dem Game Cube gezockt und geliebt.
Mit Sonic und dem noch cooleren schwarzen Igel Shadow durch die Level zu rennen, sich mit Tails und Eggman durch die Gegner zu schießen und mit Knuckles teils im schwerelosen Raum nach Diamanten zu suchen war eine sehr geile Spielerfahrung, die ich einfach noch einmal durchleben möchte.
Auch die Story von Sonic Adventure 2, sowie der Multiplayer Modus haben mir sehr viel Spaß bereitet. Zu guter Letzt muss ich noch den Chao Garden erwähnen, indem man minispielmäßig kleine Chao Wesen aufziehen und gegen einander antreten lassen konnte. In der Game Cube Fassung konnte man den GBA mit diversen Sonic Spielen mit Sonic Adv. 2 verknüpfen und die Chaos vom GC auf den GBA – und andersherum – übertragen und so auch unterwegs mitnehmen.
In der Dreamcast Fassung des Spiels kann man an gleicher Stelle die Chaos auf die VMU (Virtual Memory Unit) übertragen und dank des eingebauten Displays auch hier seinen Chao in der Hosentasche mitnehmen. Meiner Meinung nach eine sehr geile Idee die Sega schon damals hatte.

Nun aber zum absoluten Kaufgrund Nr. 1: Shenmue.

Von vielen Leuten als eines der besten Spiele der Welt bezeichnet zu werden ist eine Ehre die nicht vielen Videospielen vergönnt ist.
Shenmue jedoch ist eines dieser Spiele von denen man unbedingt einen weiteren Teil haben möchte, nicht zuletzt wegen des Cliffhangers bei Teil 2. Wann und ob überhaupt jemals ein dritter Teil erscheinen wird steht jedoch bisher in den Sternen.
Offenbar ist es ein zu großes finanzielles Risiko für Sega ein neues Shenmue zu produzieren.
Verständlich – denn Shenmue 1 wurde damals mit 70 Millionen Dollar Entwicklungskosten ausgezeichnet und war damit das zu diesem Zeitpunkt teuerste Videospiel der Welt. Zusammen mit dem zweiten Teil waren die Produktionskosten viel zu groß als das Sega das Geld mit dem Verkauf der Spiele wieder hätte rein bekommen können. Man kann also sagen, Sega hat sich auf die bestmögliche Weise als Konsolenhersteller verabschiedet, nämlich mit einem Meisterwerk an Software.

Das Spiel selbst ist ein „Open World“ Action-Adventure mit einem speziellen Fokus auf sein martial-arts Kampfsystem, welches im Jahr 1986 spielt.
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Ryo Hazuki, dessen Vater zu Beginn des Spiels von dem Bösewicht namens Lan Di ermordet wird.
Ihr als Ryo sinnt nun nach Rache und macht euch auf den Weg den Mörder eures Vaters zu finden. Das Spiel setzt dabei viel auf Quick Time Events, sein Kampfsystem und eine sehr dichte Atmosphäre.
Das Spiel ist dabei mit sehr viel Aufwand bis in die kleinsten Details programmiert und auch die Grafik ist für das Jahr 1999 mehr als beachtlich.

Soviel also zur Frage „Warum muss man ein Dreamcast haben?“.

Ich jedenfalls bin sehr glücklich nun endlich eine bedeutende und aufregende Zeit der Videospielgeschichte nachholen zu können und muss sagen, auch nach 11 Jahren bringt mir Sega’s Schmuckstück mit seinen Toptiteln noch sehr viel Spaß.

Wie steht ihr zur Dreamcast? Habt ihr eine besessen oder gar heute noch in eurer Sammlung? Könnt ihr euch heute noch auf die Grafik einlassen oder MUSS es unbedingt HD für euch sein? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zur Dreamcast Zeit, also – ab in die Kommentare damit! 🙂

 

Quelle: Bild 1

Quelle: Bild 4

Quelle: Bild 5