Bioshock Infinite: Willkommen in den 90ern!

Früher waren die Spiele herausfordernder und schwerer, so ist anscheinend die Meinung vieler Gamer. Anders kann man sich das neue Gadget von 2k Games nicht erklären. Im, in diesem Jahr erscheinenden, neuesten Bioshock-Ableger wird der Spieler deshalb in das Jahr 1999 befördert.

Ein Aufruf an alle Gamer der alten Schule soll der 1999-Modus von Bioshock: Infinite werden. Der Modus wird Features und Änderungen enthalten, die man im normalen Spielmodus nicht zu Gesicht bekommen wird. Dazu gehören Modifikationen des Waffen-, Kraft- und Gesundheitssystems. Außerdem sollen die Spieler falsche Entscheidungen im Spielverlauf mehr zu spüren bekommen und nebenbei müssen sie sich auch für Spezialisierungen des Charakters entscheiden und auch an diesen zielstrebig arbeiten.

„Wir wollten die Spielweise von eben solchen Spielern berücksichtigen. Also haben wir unseren langjährigen Fans auf unserer Website eine Reihe von Fragen gestellt, wie sie unsere Spiele spielen. 94,6 Prozent der Befragten gaben an, dass die Auswahl an Verbesserungen ihr BioShock-Spielerlebnis bereichert hat. Aber 56,8 Prozent der Befragten gaben weiter an, dass das Spiel noch besser gewesen wäre, wenn es sie zu dauerhaften Entscheidungen gezwungen hätte.“, so die Worte von Game Developer Ken Levine, Irrational Games.

Ist das für euch ein interessantes Feature oder würdet ihr lieber die Spiele gleich in so einem Setting haben wollen? Schreibt uns eure Meinung!