
… und jährlich grüßt das Fußballtier.
Da ist es nun wieder, das neue Fifa. Aber was sollen die Fußballjünger von der diesjährigen Version der Sportsimulation denn nun halten?
Wir habens gespielt und wollen euch nun ein paar Eindrücke und Meinungen der Redaktion preisgeben.
Dome:
Erstmals gespielt habe ich Fifa 12 mit René auf der Gamescom 2011 in Köln.
Rein optisch hat mich das Spiel schon in den ersten Sekunden in seinen Bann gezogen. Die Spieler, die Engine, die ganze Atmosphäre – einfach klasse! Gut, die Kommentatoren waren bei Fifa schon immer eine Kategorie für sich. Im Großen und Ganzen sind sie aber noch akzeptabel.
Größere Probleme hatte ich zunächst mit der neuen Steuerung der Abwehr. „Tactical Defending“ wurde sie von EA Sports getauft und anfangs brachte sie mich fast zum verzweifeln.
Zur Erklärung: Konnte man bei den Vorgängern (Fifa 10, 11 etc.) noch einfach den A-Knopf (X auf PlayStation) gedrückt halten um in einen Zweikampf zu gehen, so muss man nun anspruchsvoller verteidigen. Drückt man nun auf den A-Knopf, so läuft der Verteidiger lediglich noch neben dem ballführenden Angreifer her. Will man dem Gegenspieler den Ball abnehmen, so muss man im richtigen Moment die B-Taste (O auf PS3) drücken. Der Spieler stellt dann sein Bein raus und nimmt dem Gegner im besten Fall den Ball ab. Drückt man die B-Taste jedoch nicht mit im genau richtigen Moment, so tritt mein Verteidiger daneben und der Stürmer kann mühelos vorbeiziehen. TIMING ist also das Stichwort und als Verteidiger überlegt man nun mindestens 2 Mal ob man den B-Knopf drückt.
Nach einigen Stunden Spielzeit beherrscht man dieses neue System dann aber nach und nach immer besser. Eine Umgewöhnung ist es aber auf jeden Fall.
Diejenigen die mit dem „Tactical Defending“ gar nicht warm werden können es optional im Menü aber auch wieder ausstellen.
Alles in allem gefällt mir das Spiel – wie im Prinzip jedes Jahr – sehr gut und ich werde sicher wieder viele, viele Stunden mit meinen Kumpels sowohl online als auch offline zocken.
Für alle Fans des schönstens Ballsports der Welt gibt es hier also eine klare Kaufempfehlung von mir. Stellt euch jedoch auf Training ein. 😉
Nico:
Mich Persönlich hat FIFA 12 dieses Jahr nicht so überzeugt wie die letzten Jahre. Das „Tactical Defending“ stellt für mich keine Verbesserung gegenüber der Steuerung bei FIFA 11 dar, spielt man nun gegen schnelle und wendige Spieler so hat man jetzt noch mehr Probleme diese in den Griff zu bekommen. Wie Dome aber auch schon sagte beherrscht man das Tactical Defending von Spiel zu Spiel besser, so bietet es dann nach einer gewissen Zeit auch den gewohnten Spielspaß. Positiv überrascht hat mich hingegen die neue „Player Impact Engine“ die jetzt wirklich reale und packende Zweikämpfe erlaubt. Grafisch ist FIFA 12 ein totaler hinkucker geworden die „Motion Capture Technik“ ermöglicht das die Gesichter der Lieblingsspieler täuschend echt wirken. Sehr gut finde ich auch die realen Verletzungen. Ein Beispiel für eine Verletzung ist die Zerrung, ihr seit gerade in der 90 Minute und Sprintet mit eurem Spieler alleine aufs Tor zu das Problem ist aber, dass er fast keine Power mehr hat und schon ist es auch passiert der Spieler bekommt eine Zerrung und bleibt stehen!Für den einen Spieler wird es in dem Moment der Himmer auf Erden sein für den anderen wiederrum der pure Wahnsinn aber keine Angst das Tor zum Himmel wird sich für euch in der einen oder anderen Situation auch noch öfnnen.
Rundum ist FIFA 12 wiedereinmal ein gelungenes Spiel trotzdem werde ich demnächst auch mal wieder PES 12 Anspielen und hoffe, dass Konami in PES 13 dann mehr Lizenzen besitzt damit man endlich mal wieder die Qual der Wahl hat.